Skip to main content
LA FLEUR SANS COULEUR ; Bild A ; Ausstellungsgestaltung ; Foto-Styling der Kollektion
La Fleur sans Couleur
LA FLEUR SANS COULEUR ; Bild A ; Ausstellungsgestaltung ; Foto-Styling der Kollektion
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

La Fleur sans Couleur

2004
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions12 Kleinbilddias
Titles
ThemaFotostyling
StudienarbeitDiplom
DescriptionIn der Modewelt wird von einer ‚neuen Weiblichkeit’ gesprochen. Warum eine ‚neue Weiblichkeit’? Es gibt einen Grund: Weil die Frauen immer männlicher werden. Hiromi Yuasa will mit ihrer Kollektion die Frauen wieder femininer kleiden.
Inspiriert hat sie ein Büchlein von Sidonie Nuoffer. Dort wird die Geschichte von einer Blume erzählt, die ihre Farben verloren hat, aber durch ein Mädchen sein Gelb, Rosa und Grün wieder erhält. Die Blume ohne Farbe (weiss) steht für die Frau, die ihre Weiblichkeit verloren hat. Hiromi Yuasa wird die Rolle des kleinen Mädchens übernehmen und die Frau mit einer ‚neuen Weiblichkeit’ erblühen lassen. Eine überzeichnete Weiblichkeit, die sich selber zur Schau trägt, superfeminin und supersexy.
Object numberVBE-2004-C20-000
DepartmentArchiv ZHdK
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Fashion