Skip to main content
A Simple Gift for Aaron Copland
A Simple Gift for Aaron Copland
Abschlussarbeit, Theorie

A Simple Gift for Aaron Copland

2022-2023
MediumPDF
DimensionsFormat: 29.7 x 21 cm, 25 Seiten,
Titles
UntertitelDer Einfluss der Shaker-Kultur auf Aaron Coplands Musik im 7. Satz von Appalachian Spring
StudienarbeitBachelor of Arts in Musik, Vertiefung Klassik, Schwerpunkt Instrumental/Vokal
Description„I don´t compose, I assemble materials.“ Dieses Zitat stammt von einem der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts – Aaron Copland, welcher durch seine Ballettsuite Appalachian Spring zum Vorreiter des Amerikanismus wird. Gerade in diesem Werk wird seine Aussage einmal mehr Wirklichkeit – so bedient er sich für den 7. Satz einer Melodie der Shaker-Gemeinschaft, eine Glaubensbewegung, welche zu dieser Zeit den Inbegriff für Amerikanismus darstellt. In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern Copland die Ästhetikvorstellungen der Shaker aufgreift und in seine eigene Musik – speziell in den 7. Satz von Appalachian Spring – einbaut. Dazu wird zunächst der Komponist selbst portraitiert, danach die Ausgangslage für das Werk betrachtet und im Anschluss ein Gesamtüberblick über die Suite gegeben. Des Weiteren wird die Melodie Simple Gifts, auf die er in seinem 7. Satz zurückgreift analysiert und auf spezielle Shaker-Kriterien untersucht, sowie Coplands Verwendung dieses Liedes betrachtet und seine darauf basierenden Variationen in diesem Werk beleuchtet. Zudem wird thematisiert, inwiefern sich der Komponist mit den Lebenseinstellungen der Shaker identifiziert hat.
Object numberLCB-2023-C01-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Music