Skip to main content
Design thinking. Ndokzpaa.
Design thinking. Ndokzpaa.
Abschlussarbeit, Theorie

Design thinking. Ndokzpaa.

2020-2021
Department (gegründet 2016)
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 27 Seiten + Anhang (3 Blätter)
Titles
UntertitelNutzung der offenen Kultur zur Potenzialentfaltung am Arbeitsplatz
StudienarbeitCertificate of Advanced Studies in CAS Design Thinking
Description"Die Firma befindet sich intern noch in dieser Umstrukturierung zu den 3 HUBs und möchte die Chance der Dreifaltigkeit auch nach innen verankern und leben. Das Ziel: die Organisation schärfen, Prozesse effizienter gestalten und dem potenziellen Wachstum gerecht werden.

Die Führungsebene ist sich neben den Chancen auch eines grossen Risikos bewusst: dass das bestehende "Gärtlidänke" dadurch noch verstärkt wird und die Synergien weniger genutzt werden. Die offene Kultur macht Aroma aus, keine Frage. Doch Engstirnigkeit - gerade abteilungsübergreifend - ist zweifelsfrei vorhanden. Es muss mehr Verständnis geschaffen werden; sei es in der allgemeinen Haltung oder im Prozess der gegebenen Struktur. Fehlende Empathie oder auch durch mangelnde Möglichkeiten, diese entwickeln zu können, wird kein Verständnis für die Pains und Gains des Gegenübers entwickelt.

Dazu braucht es Initiativen in Form von interdisziplinären Workshops, die auf Design Thinking basieren und auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt werden. Die Plattform muss geschaffen und Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, so dass von Mitarbeiter*innen für Mitarbeiter*innen kuratiert werden kann. [...]."
Object numberDBC-2021-C12-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Design