Skip to main content
Die Kulturpolitik für klassische Musik unter Diktatur und Sozialismus
Die Kulturpolitik für klassische Musik unter Diktatur und Sozialismus
Abschlussarbeit, Theorie

Die Kulturpolitik für klassische Musik unter Diktatur und Sozialismus

2018
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 17 Seiten
Titles
StudienarbeitMaster of Arts ZFH in Music Performance mit Vertiefung instrumental/vokal Performance
DescriptionDas Thema der Abschlussarbeit ist die Kulturpolitik für Klassische Musik unter Diktatur und Sozialismus im 20. Jahrhundert. Der Autor geht der Frage nach, welche Auswirkungen das politische System unter den verschiedenen Regimen auf die Kunst und Klassischen Musik hatte. Dabei untersucht er, wie die klassische Musik als Propagandainstrument verwendet und wie dadurch das Nationalgefühl gestärkt wurde. Dafür vergleicht er die Musikpolitik und das System in Deutschland, Spanien und der Sowjetunion. Des Weiteren versucht er herauszufinden, ob es unter der diktatorischen oder sozialistischen Kulturpolitik auch Aspekte gab, die einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Klassischen Musik hatte.
Object numberLLA-2018-C19-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künst, ZHdK / Archiv
Categories
  • Music