Skip to main content
DLVRY - future urban delivery concept
DLVRY - future urban delivery concept
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

DLVRY - future urban delivery concept

2021
Participating Institution (gegründet 2007)
MediumPDF
DimensionsFormat: 31 × 43.5 cm, 124 Seiten
Titles
UntertitelDokumentation
StudienarbeitBachelor of Arts ZFH in Design mit Vertiefung in Industrial Design
Description"[...]. Autonome Fahrzeuge prägen das Strassenbild.
Diese Technologie birgt grosses Potenzial für Auslieferungen auf der letzten Meile. Durch steigende Onlineeinkäufe und immer kürzer werdende Lieferzeiten, die im Gegensatz zu den sinkenden Lieferkosten stehen, ist diese Branche in der letzten Zeit massiv unter Druck geraten. DLVRY ist ein Gedankenspiel, eine Vision, wie unsere Logistik, wie wir sie kennen, mit Hilfe modernster Technik, wie autonom fahrenden Fahrzeugen und einem auf KI basierendem System, schnellere, individuellere und effizientere Auslieferungen schaffen kann.
Ein Algorythmus managt eine Flotte von permanent auf den Strassen fahrenden Lieferroboter, die ihre Wege in Echtzeit der Nachfrage anpassen, so, dass optimierte Routen gefahren und unnötige Leerfahrten reduziert oder sogar ganz vermieden werden können.
Alle Kurier- und Lieferdienstanbieter werden zusammengefasst, was dazu führt, dass verschiedene Produkte von verschiedenen Anbietern gleichzeitig, mit einem Fahrzeug ausgeliefert werden können. Der modulare Aufbau des Roboters, welcher in drei Grössen, kostengünstig produziert und individuell mit verschiedenen Containermodulen bestückt werden kann, stellt die nötige Flexibilität zu diesem System dar.
[...]."
Object numberBBB-2021-C04-002
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Categories
  • Product Design