Skip to main content
Abschlussarbeit, Theorie

LESEOBJEKT D

2021
MediumPDF
DimensionsFormat: 25.5 × 18.5 cm, 24 Seiten
Titles
UntertitelTextrezeption und -konsum im digitalen Zeitalter
StudienarbeitBachelor of Arts ZFH in Design mit Vertiefung in Visual Communication
Description"Lesen zählt neben Schreiben zu den Grundkompetenzen im Bereich der Kommunikations- und Wissensvermittlung bzw.-aneignung. Die Prägung und Entwicklung der heutigen Lesekultur unterliegt u. a. dem Einfluss der Globalisierung und der Digitalisierung.
Die vorliegende Arbeit untersucht den anscheinend mutierten Stellenwert des Lesens und hinterfragt, inwieweit unsere Rezeptionsgewohnheiten medium- und situationsabhängig sind. Zudem revidiert sie die ursprüngliche Kernbedeutung
des Lesens im Sinne von Fertigkeit und erweitert sie um den Begriff der multisensorischen Erfahrung. Anschliessend werden die Auswirkungen auf die Gestaltungsmethodik und die daraus resultierenden Anforderungen abgeleitet."
Object numberBBE-2021-C17-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Visual Communication