Skip to main content
Die Methode Lied in der musiktherapeutischen Praxis
Die Methode Lied in der musiktherapeutischen Praxis
Abschlussarbeit, Theorie

Die Methode Lied in der musiktherapeutischen Praxis

2018
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 67 Seiten
Titles
StudienarbeitMAS Klinische Musiktherapie
DescriptionEine Methode zur therapeutischen Prozess- und Beziehungsgestaltung ist das Lied. Die vorliegende Literaturrecherche beabsichtigt, die veröffentlichten musiktherapeutischen Artikel zur Methode Lied zu erfassen, die Eigenschaften des Liedes darzulegen sowie zu eruieren, was über den Einsatz der Methode Lied in den einzelnen Fachgebieten publiziert wurde. Ebenso beabsichtigt diese Arbeit aufzuzeigen, welche Liedkategorien in welchem Arbeitsfeld vermehrt zum Einsatz kommen. Im Bereich von Demenz existiert am meisten publizierte Literatur. Einzelfallstudien und Erfahrungsberichte von Therapiepersonen erweisen sich als die bevorzugten Untersuchungsmethoden. Studien mit einem hohen Evidenzgrad liegen erst wenige vor. Im Bereich der Demenzforschung und im Zusammenhang von Sprache und melodischem Erinnerungsvermögen liegen einige Forschungsergebnisse mit hohem Evidenzgrad vor. Diese Studien sind meist nicht mit der musiktherapeutischen Arbeit verknüpft, obwohl auch sie mit Liedern arbeiten. Im Bereich der Aphasie können mit der Methode Lied nachweislich Erfolge erzielt werden. Trotzdem lässt die Literatur noch keine generellen Schlüsse betreffend der Evidenz der Methode Lied zu.

Keywords: Musiktherapie – Lied – Literaturrecherche
Object numberDEB-2018-C12-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Music