Skip to main content
Produktsprache des Sneekers
Produktsprache des Sneekers
Abschlussarbeit, Theorie

Produktsprache des Sneekers

2020
Participating Institution (gegründet 2007)
MediumPDF
DimensionsFormat: 37 Seiten
Titles
StudienarbeitBachelor of Arts BA in Design, Vertiefung Industrial Design
DescriptionZiel der vorliegenden Theoriearbeit ist es, den Sneaker auf produktsprachlicher Ebene zu verstehen. Dies ist notwendig um die Gestalt eines Sneakers bewusst gestalten und argu­mentieren zu können. Des weiteren geht es darum eine Grundlage für ein Vermarktungskonzept zu schaffen.
Um eine Analyse zu machen, die den Ansprüchen des Industriedesigns gerecht wird, wurde der Offenbacher Ansatz (Steffen, 2000) angewendet. Aufbauend auf dieser Theorie, wurden zwei Fragestellungen entwickelt.
Fragestellung 1:
Welche wiederkehrenden Symbolfunktionen gibt es bei Sneakers?
These 1:
Sneaker etablieren sich einerseits durch bekannte Persönlichkeiten und andererseits durch das bewerben ihrer technischen Verbesserungen.
Fragestellung 2:
Welche benennbaren, wiederkehrenden Gestaltungselemente geben Aufschluss über die Funk­tionsanzeichen eines Sneakers?
These 2:
Die formalästhetischen Funktionen (Gros, 1983) eines Sneakers ermöglichen es zu erkennen, für welchen Zweck ein Sneaker geeignet ist.
Object numberBBB-2020-C02-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Product Design