Skip to main content
Armsessel

Moser-Sessel

Entwurf 1930; Produktion: bis ca. 1950; Ausführung: ca. 1933
Design /Draft (CH, 1896-1970)
Manufacturer (gegründet 1904)
Production (gegründet 1931)
MediumGestell Metall: Stahlrohr, verchromt. Polsterkissen mit Textilbezug. Armlehnen Holz: Buche, lackiert.
DimensionsH×B×T: 68 × 60 × 85 cm
Titles
ReihentitelEmbru-Modell 2
ReihentitelModell 21 (der Wohnbedarf AG)
DescriptionDer Sitzrahmen aus Eisenprofilen und Kettengeflecht kann in zwei Positionen im federnden Stahlrohrrahmen eingehängt werden. Ein Modell 22 mit hoher Rückenlehne wurde 1931 eingeführt. Das niedrige Modell wird seit 2004 von der Embru wieder hergestellt.

«Diese beiden bequemen, verstellbaren Sessel, die Moser 1930 und 1931 entwarf, den einen für das Haus, den anderen für den Garten, haben eine Eigenschaft gemein: Ihre Sitzfläche ist vom stützenden Stahlrohrgestell unabhängig. Das Modell 21 von Wohnbedarf, mit zwei Polstern, lässt sich in drei Neigungen einstellen; das Modell 25, mit Latten aus Eschenholz, die für die gewünschte Elastizität sorgen, in deren zwei.»
Bruno Monguzzi##
“These two very comfortable cantilevered armchairs designed by Moser in 1930 and 1931, one for the house, the other for the garden, share the independence of the seat with respect to the tubular support frame. The model 21 by Wohnbedarf, with two cushions, permits three different angles; the model 25, with ashwood staves to provide suitable elasticity, permits two.“
Bruno Monguzzi



Object number1986-0023
DepartmentDesignsammlung
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Categories
  • Seating Furniture