Skip to main content
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

Lili

2003
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions37 Kleinbilddias
Titles
StudienarbeitDiplom
DescriptionEinflüsse aus der japanischen Kunst. Die Welt der Farben und die Herrlichkeit des Landes des Lächelns, die Ortslosigkeit der Figuren im Bilderrahmen und weitere Elemente aus der fernöstlichen Kultur Japans haben es Marlene Meier angetan. Ihre primäre Inspiration sind Superflats (New-Pop-Illustrationen), z.B. von Takashi
Murakami, der sich selbst von dem traditionellen zweidimensionalen Holzschnitt Japans inspirieren liess. Die Linien, Flächen, Musterung, Rasterung, Verspieltheit und Naivität sollen vorwiegend durch die Gestaltung des Stoffes umgesetzt werden. Elemente des japanischen Holzschnitts werden neu überarbeitet und bilden wie bei Murakami die Basis der neuen, technisierten und zweidimensionalen Grafik. Die Drucke der Stoffe bestehen aus verschiedenen Elementen der japanischen Kunst und werden zudem mit untypischen japanischen Formen vermischt, was der Kollektion einen technischen Touch gibt. Es soll ein Mixlook aus Natur, Grafik und Technik entstehen. Unterstützt wird Marlene Meier im Bereich Druck und Stoffentwicklung von Claudia Bernegger, Textilstudentin HGK Zürich.
Object numberVBE-2003-C05-000
DepartmentArchiv ZHdK
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Fashion