Abschlussarbeit, Theorie
Bis Filmbetrachter schreien
2012
Creator
Maria Sigrist
Department
ZHdK, MA Film, Zürich, CH
(gegründet 2006)
MediumBroschüre; PDF
DimensionsFormat: 30 × 21 cm, 31 Seiten & Anhang
TitlesUntertitelÜber die filmimmanenten Gestaltungsmittel - wie sie Balazs beschreibt, Bazin relativiert, Hitchcock einsetzt und Haneke auslässt
StudienarbeitMaster of Arts in Film
DescriptionMit dem Aufkommen des Films taten sich neue Möglichkeiten des Geschichtenerzählens auf. Die Untersuchung der Form dieser Möglichkeiten, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dieses Vorhaben stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Autorin Maria Sigrist reflektiert bestehende Gedankengängeund analysiert Filmbeispiele. Überlegungen von Béla Balázs und André Bazin bilden die theoretische Grundlage, Filmausschnitte aus THE BIRDS (Hitchcock, 1963) von Alfred Hitchcock und aus DER SIEBENTE KONTINENT (Haneke, 1989)
von Michael Haneke liefern Beispiele für die Analyse. Diese Arbeit ist ein Versuch, die mediumseigenen Gesetzmässigkeiten des Films zu studieren und darüber
nachzudenken, wie die filmimmanenten Gestaltungsmittel beschaffen sind.
Object numberBFI-2012-C02-100
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Film