Abschlussarbeit, Theorie
Konstruierte Realität oder Realistische Konstruktion?
2011
Creator
Vera Kovac
Department
ZHdK, MA Film, Zürich, CH
(gegründet 2006)
MediumBroschüre, PDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 48 Seiten
TitlesStudienarbeitMaster of Arts in Film
DescriptionUm der rhetorisch angelegten Frage des Titels der Arbeit „Konstruierte Realität“ oder „Realistische Konstruktion“ nachzugehen, werden die unterschiedlichen Materialien des Films „Nobody’s Business“ auf ihre Funktionen in der Erzählstruktur und in der dargestellten Realität hin analysiert. Dabei geht es um eine differenzierte Annäherung von möglichen Merkmalen und Elementen die einen Effekt filmischer Authentizität herstellen und begünstigen. Die Grundlage und Strukturierung zu dieser Analyse wurde anhand der Aufsätze “Von Weltenkonstellationen und Textgebäuden“ und „Filmische Authentizität“ von Margrit Tröhler (vgl. Tröhler, 2002, 2004) gelegt. Das Ziel der Analyse ist die Auseinandersetzung und Sensibilisierung von dokumentarischen wie auch fiktionalen Elementen und Merkmalen die filmische Authentizität begünstigen.Schlagwörter: Filmanalyse, Nobody’s Business, Bildbefragung, Effekt filmischer Authentizität
Object numberBFI-2012-C04-101
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Film