Abschlussarbeit, Theorie
Sirk und Fassbinder
2010
Creator
Yun Long Song
Department
ZHdK, MA Film, Zürich, CH
(gegründet 2006)
MediumBroschüre; PDF
DimensionsFormat: 30 × 21 cm, 45 Seiten
TitlesUntertitelEine Untersuchung zu "All That Heaven Allows" und "Angst essen Seele auf" und eine filmhistorische Verortung in der Tradition des melodramatischen Erzählens im Film
StudienarbeitMaster of Arts in Film
DescriptionDiese theoretisch-reflexive Arbeit befasst sich mit dem Melodram. Vor dem Hintergrund der historischen Forschung zur Genretheorie soll untersucht werden, was Melodram heisst und wie es heutzutage verstanden werden kann.Die beiden Filmwerke von Douglas Sirk All That Heaven Allows (Was der Himmel erlaubt, 1955) und von Rainer Werner Fassbinder Angst essen Seele auf (1974) werden dafür analysiert und verglichen. Dabei soll auch untersucht werden, welche jener filmischen Mittel Verwendung fanden, die sich schliesslich zu den Handschriften der beiden Regisseure entwickelten. Sirk ist in der Filmgeschichte als Meister des Melodrams bekannt. Die Melodramen, welche Sirk ab den Fünfzigerjahren drehte, sind zu Klassikern geworden, auf die sowohl die Forschung als auch andere Filmschaffende immer wieder zurückgreifen. Seine
filmischen Techniken, wie die Verwendung von Spiegeln und frames within frames
wurden als Sirkian Style bekannt. Fassbinder, eine Schlüsselfigur des Neuen Deutschen Films war bekanntlich von Sirks Filmen geprägt. In der vorliegenden Arbeit werde ich Fassbinders Umgang mit der Form des Melodrams und dessen Entwicklung über Sirk hinaus untersuchen. Während Sirk ein typischer Vertreter des Melodrams der Fünfziger Jahre ist, bezieht sich Fassbinder in den Siebzigern auf Sirk und entwickelt dessen Merkmale weiter, wobei beide wiederum zahlreiche spätere Filmemacher inspiriert haben. Die filmischen Einflüsse der beiden Künstler sind bis heute spürbar und beeinflussen sicherlich auch zukünftige Filme.
Schlagwörter: Melodram(a), Frauenfilm, weepies, Filmgeschichte, Genretheorie, Filmanalyse, Douglas Sirk, All That Heaven Allows (Was der Himmel erlaubt, 1955), Rainer Werner Fassbinder, Angst essen Seele auf (1974)
Object numberBFI-2010-C06-100
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Film