Abschlussarbeit, Theorie
Das eifersüchtige Auto und die kochende Ratte
2008
Creator
Rahel Grunder
Department
ZHdK, MA Film, Zürich, CH
(gegründet 2006)
MediumBroschüre; PDF
DimensionsFormat: 30 × 21 cm, 41 Seiten
TitlesUntertitelAnthropomorphisierte Objekte und Tiere im Spielfilm: Vom Objekt zum Subjekt
StudienarbeitMaster of Arts in Film
DescriptionDie Subjektivierung von Objekten ist ein häufiges Mittel, das im Spielfilm angewendet wird. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle, von denen abhängt, ob der Zuschauer Empathie mit den Objekten empfindet. Einerseits gibt es strukturelle Elemente, die gegeben sein müssen, andererseits affektive. Das Genre spielt in Bezug auf die Objekte, ihre Funktion und ihre Wahrnehmung eine wichtige Rolle. Zudem stellt sich auch die Frage nach der Erzählperspektive und nach bild- und handlungslogischer Fokalisierung: Durch wen erlebt und sieht der Zuschauer ein Geschehen, wer erzählt?Object numberBFI-2008-C04-100
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Film