Skip to main content
Planschrank
Entwurf: 1950; Produktion: ab 1960
Design /Draft (CH, 1924 - 2000)
MediumKorpus Holz: Tischlerplatte mit Birkenfurnier. Schubladenfronten Kunstharzbelag
DimensionsH×B×T: 72 × 108.5 × 84.5 cm
DescriptionUrsprünglich aus Limba-Holz, ab ca. 1990 aus ökologischen Gründen in Birke hergestellt. Korpusoberfläche später auch mit Kunstharz- oder Linolbelag. Planschrank mit Arbeitsplatz-Elementen kombinierbar.

«Dieses Schubladenmöbel wollte ich als Student sofort haben. Bei Max Huber bekam ich es dann zu Gesicht. Das Möbel ist in seiner Essenzialität so perfekt, dass ich es einfach anfassen musste. So bat ich, die Schubladen herausziehen zu dürfen. Ihr Boden ist seitlich verlängert und läuft in den Vertiefungen der Seitenwände. Auf dieselbe Weise ragt er auf der Frontseite vor, damit ich mir – auch dank der beiden Löcher, die das Greifen erleichtern – Zugang zu den gesammelten Wundern dieses kleinen Giganten verschaffen konnte.»
Bruno Monguzzi##
“As a student, I immediately desired this chest of drawers. Then I saw it at Max Huber’s studio. I had to touch it, it was so perfect in its essential design. I asked him if I could open the drawers. The bottom of each drawer extends laterally to slide in the hollow of the post, and it likewise protrudes from its front; it thus allowed me to have access to the wonderful world of this small giant, thanks to two holes that facilitate the grip.“
Bruno Monguzzi


Object numberCH-1989-0537
DepartmentDesignsammlung
Exhibitions
Credit LineMuseum für Gestaltung Zürich / Designsammlung / Zürcher Hochschule der Künste Dauerleihgabe der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur Bern
Categories
  • Case Furniture