Skip to main content
Abschlussarbeit, Theorie

Das Singen von Liedern als Methode in der Musiktherapie mit alten Menschen

2015
MediumPDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 108 Seiten
Titles
StudienarbeitMAS ZFH in Klinische Musiktherapie
Description"Das Singen von Liedern hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Physis und die Psyche von Menschen. Davon ausgehend wird in der vorliegenden Arbeit gefragt, ob das Singen von Liedern in der musiktherapeutischen Gruppenarbeit die Befindlichkeit alter Menschen beeinflusst. Anhand von Hypothesen wird untersucht ob sich die Befindlich-keit durch die Singgruppe während einer Sitzung verändern und langfristig verbessern lässt. Die untersuchte Gruppe besteht aus vier Personen, zwischen 70 und 82 Jahre alt, ohne dementielle Erkrankung. Die Befindlichkeit der Probanden wurde jeweils vor und nach acht Musiktherapie-Stunden mittels der Befindlichkeits-Skala (Bf-SR) von Zerssen & Petermann (2011) erhoben. [...]".
Object numberDEB-2015-C02-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Cultural Education