Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Röcke machen Männer
1995
Creator
Sandra Kuratle
Department
SfGZ, Weiterbildungsklasse Mode, WM, Zürich, CH
(1948 - 2004)
Photography
Michael Freisager
MediumDossier (Print, Fotografie, DVD)
TitlesProjekttitelDelicatessen
StudienarbeitDiplom
DescriptionBei der Auseinandersetzung mit dem Thema "Röcke machen Männer" stellte ich fest, dass es kultur- und zeitspezifisch gewachsene Normen und Vorstellungen sind, die eine Kleidung als typisch männlich, eine andere als spezifisch weiblich gelten lassen. So seltsam und unvorstellbar es noch Mitte dieses Jahrhunderts war, dass Frauen Hosen tragen, so unvorstellbar erscheint es heute, dass Männer eines Tages wieder (siehe theoretische Arbeit) Röcke tragen werden. Anlass und Motivation zur Überwindung geschlechtsbezogener Abgrenzung werden bei Rock und Hose nicht die selben sein. Die Geschichte der Hose für die Frau stand im engen Zusammenhang mit der Gleichstellung von Mann und Frau. Der Rock für den Mann wird dagegen eher mit einer Bewusstseinsveränderung und modischem Trend einhergehen. Viele bekannte Designer wie Jean Paul Gaultier, Dolce C' Gabbana, Kenzo, Nikos, Katharine Hamnet usw. versuchten schon den Männern den Rock schmackhaft zu machen. Der Durchbruch hat bisher noch nicht stattgefunden. Viele weitere Designerinnen müssen folgen, um die Lust an der Vorstellung Röcke zu tragen, in den Männern wecken zu können.Mit meiner Arbeit will ich meinen Teil dazu beitragen.
Object numberVBE-1995-C03-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Fashion