Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Conservix - eine Lösung zum langfristigen Speichern von digitaler Kultur
2003
Creator
Fabian Thommen
Department
HGKZ, Studienbereich Neue Medien, SNM, Zürich, CH
(gegründet 1998)
MediumPrint, Klebebindung + Datenträger CD / PDF
DimensionsFormat: 30 × 21 cm, 20 Seiten
TitlesStudienarbeitDiplomkonzept Studienbereich Neue Medien
DescriptionDie Werke der digitalen Kultur, seien es Webseiten, interaktive Werke oder ganz einfach Software, sind von Zerfall bedroht. Da Hard- und Software schnell veralten, ist der Zugriff auf digitale Projekte häufig schon nach wenigen Jahren erschwert und mit grossem Aufwand verbunden. Conservix verfolgt eine langfristige Konservierungsstrategie: Das Verschmelzen von Inhalt, Betriebssystem und Programmen macht eine aufwändige Neuinstallation des Werkes überflüssig. Dabei wird das zu konservierende Projekt zusammen mit den benötigten Programmen einmal auf einer Knoppix Linux Live CD installiert, eine Conservix CD entsteht. Conservix bietet eine Lösung gegen den digitalen Zerfall und ermöglicht es erstmals, komplexe digitale Arbeiten dauerhaft zu speichern und so der digitalen Kultur ihre Kunstwerke zu erhalten. Diese CD, mit dem lauffähigem Projekt installiert, macht es erstmals möglich, komplexe softwarebasierte Arbeiten dauerhaft zu speichern. Conservix erhält nicht nur das Werk in seinem Originalzustand, sondern macht damit digitale Projekte auch handel- und distribuierbar.Object numberBCD-2003-C59-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Visual Arts
- Media Design