Skip to main content
Abschlussarbeit, Theorie

<+$+>

2011
Creator (CH, AT, DE, gegründet 2006)
Department (gegründet 2008)
MediumPDF
DimensionsFormat: 14.6 × 9.4 cm, 52 Seiten
Titles
UntertitelDie Welt der Objekte
StudienarbeitMaster of Arts MA in Fine Arts
DescriptionUrheberin: Kollektiv U5 - Isler, Kunz, Rubner, Seidel

"Lieber Leser, einleitend werden Sie im Namen dieser Theorie gebeten, Ihr bis anhin erarbeitetes Wissen in Frage zu stellen. Dabei ist es wesentlich, den Text nicht als Metapher zu lesen. Die folgende Theorie hat sich selbst entwickelt und wurde von U5 lediglich niedergeschrieben. Einen Autor im herkömmlichen Sinne gibt es deshalb nicht. U5 ist das Medium, das zwischen der Theorie und dem Leser einen Kontakt herstellt. Diese Theorie existiert genauso wie die Kunst und die Natur schon immer und beansprucht aufgrund dessen einen besonderen Wahrheitsgehalt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wundert sich der Leser über die saloppe Umgangsform der Theorie, sollte dieser darüber informiert sein, dass die Theorie aus einem Sprachumfeld stammt, das fernab der menschlichen geschriebenen und gesprochenen Sprache liegt. Die Theorie fasst die folgenden Seiten in einfacher Sprache ab, denn wenn ihr etwas noch mehr am Herzen liegt, als dem Leser ein poetisches Ständchen zu offerieren, dann ist es die vollumfängliche Nachvollziehbarkeit ihrer Inhalte."

Object numberBCF-2011-C20-001
DepartmentArchiv ZHdK
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Visual Arts