Abschlussarbeit, Theorie
No More Fear in Public Space
2010
Creator
Christoph Wyer
Department
ZHdK, MA Design, Zürich, CH
MediumPDF
DimensionsFormat: 45 Seiten
TitlesUntertitelEine wissenschaftliche Untersuchung über die Entstehung von Angst und Furcht im öffentlichen Raum
StudienarbeitMaster of Arts in Design, Field of Excellence Trends
DescriptionAbstract:Auszug: Wer mit offenen Augen durch die Welt läuft wird feststellen, dass er immer wieder Orten (öffentlichen Räumen) begegnet, die trost- und verwahrlost wirken. Die weder Orientierung im Raum bezüglich der Zugehörigkeit bieten, noch in den gestalterischen Kontext passen. Es ist nicht ersichtlich, wer die Nutzer resp. die Besucher sein könnten/sollen. Solche nicht bedürfnissgerechten Räume laufen Gefahr, negativ stigmatisiert und von unerwünschten Handlungen und Besuchergruppen fremdgenutzt zu werden. Solche Fremdnutzungen können öffentliche Angsträume entstehen lassen und eine Grundlage sein die zur Entstehung von öffentlichen Angsträumen führt. «Die Auseinandersetzung mit einem öffentlichen Angstraum findet erst statt wenn es ihn gibt!» Im Vorfeld der Untersuchung über die Entstehung öffentlicher Angsträume erfolgte eine ausführliche Recherche zur Thematik «öffentlicher Angstraum». Einerseits eine fachliche resp. fachübergreifende (Architektur, Psychologie, Design etc.) und andererseits erfolgte die Recherche über die Tagespresse und artverwandte Publikationen. Desweiteren wurden diverse Gespräche mit Passanten und involvierten Berufsgruppen (Unterhaltsmitarbeiter, Betreiber, Planer, Verwalter u.a.) geführt.
Object numberBBI-2010-C18-001
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Interior Design