Kinder-Welten
Freitag, 26. April 2024 - Donnerstag, 25. Juli 2024
Mit der raschen Zunahme des Privatverkehrs ab den 1950ern treten Kinder auch häufig in Unfallpräventionskampagnen auf oder in Plakaten, die für geschützte Orte im urbanen Umfeld werben: Spielplätze und Kindergärten. In berührenden, authentischen Porträts begegnen uns Kinder immer wieder in Ausstellungsankündigungen. Lange wird die Dominanz blonder, blauäugiger Kinder in der Werbung kaum gebrochen. Erst in jüngster Zeit ist Diversity zur beliebten Marketingstrategie geworden und dokumentiert zaghaft einen gesellschaftlichen Wandel. Gerade in Plakaten für Kindermode von Fast Fashion-Brands feiern kleine Modells die Vielfalt.
Veranstalter
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH
(gegründet 1875)
ZHdK, Plakatsammlung, Zürich, CH
(gegründet 1875)
Veranstaltungsort
Schweizerische Nationalbank, SNB, Bern/Zürich, CH
Kuratorium
Alessia Contin
Thesaurus