Skip to main content

Der Modulor

Mass und Proportion
Freitag, 21. April 2023 - Sonntag, 26. November 2023
Description«Form follows function» lehrt uns die Moderne: Häuser und Gegenstände seien allein aus der Aufgabe heraus zu entwickeln. Umso erstaunlicher ist es, dass sich ausgerechnet Le Corbusier (1887–1965), ein Fahnenträger der Avantgarde, sein Leben lang mit Idealmassen und Proportionssystemen auseinandersetzte. Die Ausstellung illustriert seine leidenschaftliche Recherche, zeigt Vorbilder aus der Natur wie Schneckengehäuse oder Mineralien, aber auch Referenzen aus der Kunstgeschichte von der Gotik bis heute. Höhepunkt dieser Suche ist die Entwicklung und Anwendung des legendären Modulor, der den menschlichen Massstab mit dem Goldenen Schnitt verbindet. Le Corbusier perfektionierte die programmatische Modulor-Figur und deren geometrische Herleitung in unzähligen Versionen. Mithilfe seiner Massreihen realisierte er spektakuläre Entwürfe in der Gebrauchsgrafik, im Möbeldesign, im Städtebau und in der Architektur – darunter den Zürcher Pavillon, der integral mit dem Modulor proportioniert ist.
(CH, geboren 1942)
Projektleitung
Leitung Pavillon Le Corbusier
Ausstellungsarchitektur
(CH, geboren 1942)
Ausstellungsgrafik (gegründet 2018)
Plakat / Einladungskarte (gegründet 2008)
Exhibition numberGHA-2023-D01