Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
Während das frühe Bildplakat an der Wende zum 20. Jahrhundert noch ganz in einer malerisch-illustrativen Tradition steht, konkurrierte bald die Fotografie mit dem gemalten Bild. Mediumsspezifische Gesetze prägten sich aus, so die formale und farbliche Reduktion, die die Fernwirkung begünstigte, aber auch die enge kompositorische Symbiose von Text und Bild. Plakate aus der Hand von Grafikerinnen und Typografinnen lösten bald das Künstlerinnenplakat ab. Heute steht eine breite Palette an Techniken, gestalterischen Haltungen und kulturellen Traditionen zur Verfügung. Für einmal wird hier Plakatgeschichte ausschliesslich anhand von Arbeiten internationaler Gestalterinnen erzählt, bekannteren und unbekannten, die es noch zu entdecken und zu beforschen gilt.
Direktion
Christian Brändle
Veranstalter
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH
(gegründet 1875)
ZHdK, Plakatsammlung, Zürich, CH
(gegründet 1875)
Kuratorium
Bettina Richter
Koordination
Christine Kessler
Ausstellungsgrafik
Herendi Artemisio, Zürich, CH
(gegründet 2018)