Skip to main content
1 of 1

Protest!

Widerstand im Plakat
Freitag, 20. April 2018 - Sonntag, 2. September 2018
DescriptionGlobalisierung, Frauenrechte, Trump – das Plakat hat sich als wirkungsvolles Medium für den politischen Kampf etabliert. 50 Jahre nach 1968, Auftakt weltweiter Rebellion, versammelt die Ausstellung rund 300 internationale Protest-Plakate. Der Bogen spannt sich von Käthe Kollwitz’ emotionalem Appell gegen den Krieg über die legendären Botschaften des Pariser Atelier Populaire bis hin zu zeitgenössischen politischen Manifesten.

Emotional eindringlich oder rational aufklärerisch, begleitet das Protestplakat seit den 1920er-Jahren bis heute eindrücklich das Zeitgeschehen und verleiht dem Widerstand visuellen Ausdruck. Als Mittel der politischen Intervention im öffentlichen Raum dient es Gestalterinnen und Gestaltern dazu, aktiv Stellung zu beziehen und Ereignisse kritisch zu kommentieren. Die grafische Umsetzung reicht dabei von Freihand-Illustrationen über Fotomontagen zu rein typografischen Aufrufen. Expressives Pathos findet sich neben nüchterner Strenge.

Veranstalter (gegründet 1875)
Ausstellungsarchitektur
Ausstellungsgrafik (gegründet 2011)
Plakat / Einladungskarte
Venues
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH

Exhibition numberGBA-2018-D01