Skip to main content

Wouldn't it be nice ... - 10 Utopien in Kunst und Design

08.02.2008 - 25.05.2008
DescriptionKunst und Design stehen seit jeher in einer fruchtbaren Wechselbeziehung. Autoren aus den Bereichen Kunst und Design, aber auch Grafik, Mode und Architektur teilen Strategien, Methoden und Ziele. Während einige Kunstschaffende Designstrategien für sozialkritische Äusserungen einsetzen, verwenden andere Design als Mittel, um Alltagsphänomene, Emotionen und Denkhaltungen zu reflektieren. Umgekehrt hat eine Vielzahl von Designern den Glauben an ein Neutralitätsideal abgelegt und greift zusehends in soziale, politische, ethische oder ökologische Diskurse ein. Die Ausstellung konfrontiert 10 zeitgenössische Arbeiten am Rande der Realität, an der Grenze des Machbaren. Mit: Jurgen Bey (NL), Bless (F/D), Dexter Sinister (GB/USA), Dunne & Raby und Michael Anastassiades (GB), Alicia Framis (E), Martino Gamper (I/GB), Ryan Gander (GB), Martí Guixé (E), Tobias Rehberger (D) und Superflex (DK). Eine Koproduktion mit dem Centre d'Art Contemporain Genève und der Haute école d'art et de design Genève.
Publikation Centre d'art contemporain Genève (Hg.), Wouldn't it be nice… wishful thinking in art and design, F/E, JRP/Ringier, ISBN 978-3-905829-24-2
Veranstalter (gegründet 1875)
Veranstaltungsort (gegründet 1875)
Kuratorium (GB)
Projektleitung
Ausstellungsarchitektur
Ausstellungsgrafik
Venues
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH (Feb 8, 2008 - May 25, 2008)

Centre d'Art Contemporain, CAC, Genf, CH (Oct 26, 2007 - Dec 16, 2007)

Somerset House, London, GB (Sep 17, 2008 - Dec 7, 2008)

Exhibition numberGBA-2008-D01