Skip to main content

On Time

Mittwoch, 23. Mai 2007 - Sonntag, 2. September 2007
DescriptionZeit ist eines der letzten Luxusgüter. Ausgehend von der These, dass der Kampf um das Zeitbudget einen Schlüsselfaktor für gestalterische Innovationen darstellt, überprüft die Ausstellung diese Aussage dort, wo sie Wirkung zeigt: beim Design von Zeitmessern. Dabei überrascht die formale und funktionale Vielfalt an Geräten, die unseren Umgang mit der Zeit disziplinieren – von der Armbanduhr zum GPS, vom Fahrplan zum Handy, von der Antibabypille zum Familienplaner oder von der digitalen Kuckucksuhr zur elektronischen Agenda. So erhält die Grundsatzdebatte um zeitlose versus zeitgemässe Gestaltung neue Impulse. Sie setzen in der traditionsbewussten "Zeitindustrie" auffallend spät, dafür umso virulenter ein.

Die Ausstellung legt den Akzent auf visuell erfahrbare Phänomene an der Schnittstelle von Kreativität, Erfindung, Produktion und Markt. Zusammen mit gesellschaftstheoretischen Einschüben öffnet "On time" einen ebenso direkten wie erlebnisorientierten Zugang zu einem brisanten Thema und seinen Bedeutungshorizonten im Alltag.
Veranstalter (gegründet 1875)
Kuratorium (CH)
Wissenschaftliche Mitarbeit
(CH, geboren 1964)
Ausstellungsarchitektur (CH, geboren 1964)
Fotografie (CH, geboren 1951)
Venues
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH (May 23, 2007 - Sep 2, 2007)

Exhibition numberGBA-2007-D03