Digitalisierung der historischen Inventarbücher
mit Unterstützung von
Bundesamt für Kultur, BAK, Bern, CH
beteiligte Institution
Digitalisierungszentrum der Zentralbibliothek Zürich (DigiZ), Zürich, CH
thematisierte Institution
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
(gegründet 1875)
DescriptionDas Museum für Gestaltung Zürich digitalisiert schrittweise seine umfangreichen Archivbestände. Neben den Inventarkarten digitalisiert das Museum für Gestaltung Zürich auch seine historischen Inventarbücher. Diese Bücher dokumentieren die wichtigsten Angaben zu den Sammlungseingängen – von der Objektbezeichnung über Herkunft und Erwerbsumstände bis hin zu Inventarnummer und Datierung. Die Digitalisate werden schrittweise in die Online-Sammlung eMuseum integriert und dort den jeweiligen Objekten als ergänzendes Medium zugeordnet.Die Inventarbücher bieten nicht nur einen kompakten Überblick über die Geschichte der Sammlung, sondern geben auch Einblick in die Verwaltungs- und Dokumentationspraxis früherer Jahrzehnte. Sie verzeichnen nicht nur Sammlungseingänge, sondern auch Deakzesse – und erinnern damit daran, dass Museumssammlungen ständigem Wandel unterliegen. Mit ihrer Digitalisierung wird ein weiteres Stück Sammlungsgeschichte transparent und öffentlich zugänglich gemacht.
Site#KS-0014