Skip to main content

Exhibitions of Herbert Leupin

Exhibition Info
Foto: Kurt Wyss
Quelle: tageswoche.ch
Herbert LeupinCH, 1916 - 1999

Herbert Leupin

* 1916 in Beinwil am See; † 1999 in Basel

1932–1935 Besuch der Kunstgewerbeschule Basel

1935 Praktikum im Reklamestudio Eidenbenz in Basel

1936/37 Besuch der Ecole Paul Colin in Paris dank eines Eidgenössischen Stipendiums

1937 Rückkehr in die Schweiz

1938 Mitarbeit im Grafikatelier von Donald Brun in Basel; Eröffnung des eigenen Ateliers in Augst

1944–1949 Entwurf von Bildtafeln zur Illustration von Märchen der Gebrüder Grimm

1949–1951 Teilnahme an Wanderausstellung "Das Schweizer Plakat" von Pro Helvetia; erster Auftrag aus dem Ausland von Pott-Rum

1953 Umzug des Ateliers nach Basel; Bezug eines Malateliers in Porto Ronco

1957 Einzelausstellungen im Carson’s World Corner in Chicago, in der Werkkunstschule in Offenbach und im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg

1958 Einzelausstellung in der Kunsthalle Bremen

1960 Medal Award des Art Directors Club in Chicago

1967 freie Werke

1968 Auszeichnung an der Plakat-Biennale in Warschau

1969 Retrospektive im Gewerbemuseum Basel

1970 Entwurf des ersten Signets für die Art Basel

1974 Verleihung der Ernst-Litfass-Medaille in Kassel

1991 Sonderschau zum 75. Geburtstag im Gewerbemuseum Basel

Herbert Leupin zählt zur Basler Schule, die in den 1930er- und 1940er-Jahren eine führende Rolle in der Schweizer Werbegrafik spielte. Seine Ausbildung begann an der Kunstgewerbeschule Basel, wo die Lehrer Paul Kammüller und Theo Eble zu wichtigen Anregern wurden. Ein Praktikum im Atelier Eidenbenz brachte Leupin den Zugang zur werbegrafischen Praxis. 1936 führte ihn ein Stipendium an die auf grafische Zeichnung spezialisierte Ecole Paul Colin in Paris. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz arbeitete Leupin für kurze Zeit im Atelier von Donald Brun, eröffnete aber bereits 1938 sein eigenes Studio in Augst. Dort widmete er sich fortan dem gesamten Spektrum der visuellen Kommunikation, gestaltete beispielsweise Inserate, Buchillustrationen und Schallplattenhüllen. Das Plakat blieb jedoch die Königsdisziplin in seinem Schaffen. Erst ab dem Ende der 1960er-Jahre nahm die freie künstlerische Tätigkeit verstärkt Raum ein. Leupin schuf mehr als 1000 Plakate. Beginnend mit naturalistischen Arbeiten im Stil des Sachplakats fügte er diesen bald einen subtilen Humor und Bildwitz bei. Leupins lilafarbene Milka-Kuh oder sein Seehund und Clown als Werbeträger des Circus Knie zählen bis heute zu den unverwechselbaren Figuren der Werbegeschichte. In den seriellen Plakaten für die Zigarette Roth-Händle beispielsweise, die immer neue Bildideen mit Wiedererkennbarkeit verbinden, sind bereits Marketingstrategien heutiger Corporate-Identity-Konzepte angelegt. Bereits 1939 gewann Leupin mit seinem Plakat für das Eidgenössische Schützenfest von Luzern einen Preis, zahlreiche weitere folgten. Allein 89 Plakate aus seiner Hand zählten zu den jeweils besten ihres Jahrgangs bei den Auszeichnungen des Eidgenössischen Departements des Innern, aber auch auf internationalen Plakatfestivals gehörte Leupin immer wieder zu den Preisträgern.

Quellen:

Lüönd, Karl, Charles Leupin, "Herbert Leupin. Plakate, Bilder, Graphiken", Basel/Berlin 1995

http://poster-auctioneer.com/flip_book/cat/plakatgestalter

Read MoreRead Less
Sort:
/ 2
Filters
1 to 30 of 37
100 Jahre Schweizer Design
100 Jahre Schweizer Design
Begin Date: 2014
100 Jahre Schweizer Grafik
100 Jahre Schweizer Grafik
Begin Date: 2012
Alles Schrift - Typografische Plakate
Alles Schrift - Typografische Plakate
Begin Date: 2010
Collagen
Collagen
Begin Date: 1968
Das Bilderbuch
Das Bilderbuch
Begin Date: 1967
Das Plakat
Das Plakat
Begin Date: 1953
Die Schweiz im Weltformat
Die Schweiz im Weltformat
Begin Date: 2020
Dreissiger Jahre Schweiz
Dreissiger Jahre Schweiz
Begin Date: 1981
Iza Hren Visuelle Gestaltung Zürich: Ausstellungsplakat Énergie animale, Museum für Gestaltung …
Énergie animale
Begin Date: 2020
Es war einmal… Güldene Plakate
Es war einmal… Güldene Plakate
Begin Date: 2007
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Begin Date: 2008
Gold, Geld, Glück
Gold, Geld, Glück
Begin Date: 2019
Good Design, Good Business
Good Design, Good Business
Begin Date: 2009
Grafiker - ein Berufsbild
Grafiker - ein Berufsbild
Begin Date: 1955
Handzeichen
Handzeichen
Begin Date: 2015
Herbert Leupin – Verführung, Witz und Poesie
Herbert Leupin – Verführung, Witz und Poesie
Begin Date: 2016
Humor
Humor
Begin Date: 2003
Humpty Dumptys Neffen
Humpty Dumptys Neffen
Begin Date: 1999
Lachende Würste, fussballspielende Wollknäuel - Beseelte Produkte im Werbeplakat
Lachende Würste, fussballspielende Wollknäuel - Beseelte Produkte im Werbeplakat
Begin Date: 2013
Macht Ferien !
Macht Ferien !
Begin Date: 2017
Magie der Dinge
Magie der Dinge
Begin Date: 2012
Magie im Sachplakat
Magie im Sachplakat
Begin Date: 2020
Meister der Plakatkunst
Meister der Plakatkunst
Begin Date: 1959
MyCollection: Bruno Monguzzi
MyCollection: Bruno Monguzzi
Begin Date: 2020
Orientalistische Plakate
Orientalistische Plakate
Begin Date: 2002
Paradies Schweiz
Paradies Schweiz
Begin Date: 2010
Plakatgeschichten
Plakatgeschichten
Begin Date: 2018
Renault-Dauphine
Renault-Dauphine
Begin Date: 1960
Risiko
Risiko
Begin Date: 2001
Rotsehen
Rotsehen
Begin Date: 2015
/ 2