Abschlussarbeit
Von hier aus - zu Ende denken
1989
Creator
Irène Elmiger
Department
SfGZ, Fachklasse für Textilgestaltung, FT, Zürich, CH
(1906 - 2004)
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions16 Kleinbilddias
Titlesbeschreibender TitelTextilien für Raum und Mode
StudienarbeitDiplom
Description(Konzept) Die bestehende Tendenz, in der Stoff den Ideen der Mode dient, möchte ich anders gewichten. Der Zweck der Schnitte soll die Steigerung des Ausdruck von Stoff an sich sein. Einfach wirkend aber durchaus raffiniert, soll die Schnittgebung die Qualität, Struktur, Bewegung und Dessinierung des Stoffes hervorheben. Volumen und Fall des Stoffes sollen eine ursprüngliche, entwaffnende Grosszügigkeit zum Ausdruck bringen - sowohl an das Altertum erinnernd wie auch futuristisch überzeugend. Die Person und ihre Kleidung wird als Ganzes wahrgenommen; die von mir zu realisierenden Stoffe, sollen auf die innere Befindlichkeit, das Unbestimmbare im Wesen der Trägerin verweisen. " Geistige Innenwelt - gegenständliche Aussenwelt ". Magische Kräfte wie das Unbewusste, Vorstellungskraft und Fantasie, deren Rätsel und Geheimnisse, sollen durch ihren Zauber in meinen Dessins angedeutet werden. Meine Stoffe sollen geheimnisvoll - fremd, exzentrisch - bezaubernd, dem Surrealismus nahe, die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verwischen. Merkwürdige Objekte / Motive, Gestalt gewordene Schatten und Anspielungen, Täuschungen räumlicher Art, lassen den Blick wandern und ein Gefühl der Entdeckungen entstehen. Unnatürliche Farbgebung, Unterwasseraufnahmen, Schrott-, Videoszenerien, dunkle Erdfarben und Schwarz, sollen eine magische Faszination ausüben.Object numberVBD-1989-C03-000
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Textile
