Abschlussarbeit, Theorie
Strohflechten
2019
Creator
Nadine Willi
ZHdK, Departement Design, DDE, Zürich, CH
(gegründet 1985)
MediumPDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 50 Seiten
TitlesUntertitelRevitalisierung eines Kunsthandwerks
StudienarbeitBachelor in Design, Vertiefung Trends & Identity
Description"[...]. In Zeiten des globalen Massenkonsums verlangen wir wieder vermehrt nach Qualität und Handwerk. Die Nachfrage nach Produkten mit Persönlichkeit, Geschichte und Ursprung steigt. Das zunehmende Bedürfnis nach authentischen, regionalen und handgemachten Produkten spielt eine zentrale Rolle. Da das Thema sehr vielschichtig ist, habe ich mich entschlossen, mich auf das Unterthema Revitalisierung des Kunsthandwerks im Bereich Mode und Accessoires zu konzentrieren.
Welche Geschichte steckt hinter dem heimischen Kunsthandwerk Strohflechten?
Warum ist das Material Stroh aus der Mode verschwunden?
Wo wurde Stroh früher in der Mode verwendet und wo sind Flechtarbeiten heute noch sichtbar?
Welches Potential hat das traditionelle Kunsthandwerk Strohflechten im heutigen Design?"
Object numberBBD-2019-C15-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Design