Skip to main content
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

at work

2003
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions24 Kleinbilddias
Titles
StudienarbeitDiplom
DescriptionInspiriert von Beobachtungen im Alltag und den persönlichen Erfahrungen beim Tragen einer Arbeitsuniform suchte ich in den Bereichen Gastronomie, Handwerk, Sicherheitsbekleidung und Pflegeberufe nach kennzeichnenden Elementen der heutigen Berufsbekleidung. Prägende Teile und Details (z. B. Reflektorstreifen),
die funktionellen Schnitte, typischen Stoffe (z.B. das Pepitamuster der Kochhose) und Farben (Orange, Königsblau, Weiss, Mint) kommen in die Wäschetrommel – einmal gerührt, einmal geschüttelt und kräftig gemischt. Dabei entsteht fröhlich-frische Mode im sportlich-femininen Stil. Verschiedene Schürzenkleider mit Wickelprinzip und raffinierten Verschlüssen, getragen zu leichten Shirtblusen oder -sexy- direkt auf nackter Haut, werden über plissierte Unterröcke in Akzentfarbe oder zu Hosen kombiniert. Applikationen in Leuchtorange sowie witzige Häubchen und Fliegen verleihen der Kollektion Humor.
Object numberVBE-2003-C10-000
DepartmentArchiv ZHdK
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Fashion