Abschlussarbeit, Theorie
In-Between Identität
2018
Creator
Maude Kyra Richner
Department
ZHdK, Vertiefung Interaction Design, VIAD, Zürich, CH
(gegründet 2001)
ZHdK, Bachelor of Arts in Design, Zürich, CH
(gegründet 2005)
MediumPrint, Broschüre; PDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 115 Seiten
TitlesStudienarbeitBachelor of Arts BA in Design, Vertiefung Interaction Design
DescriptionVeränderung ist Normalität und kulturelle Gegensätze sind der Alltag, in dem wir aufwachsen. Schon immer verlassen Menschen gewollt oder ungewollt ihre Heimat, sei es aus ökonomischen, sozialen oder politischen Gründen. Menschen, die mehr als eine Kultur in sich vereinen sind eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungsgruppen. Jene Menschen stehen vor der Herausforderung mehrere, teils gegensätzliche, kulturelle Prägungen in sich zu vereinen. Die Heimatkultur der Eltern und Vorfahren sowie die Kultur einer „neuen Heimat“ mit anderen Bräuchen und Riten. Die Feststellung der „wahren Heimat“ stellt Viele vor existentielleFragen der Zugehörigkeit. Wo ist Ihre wahre Heimat? Wo gehören sie hin?
Als unsichtbare Einwanderer bleiben Identität, Werte und Weltbilder häufig hinter ihrer äußerlich angepassten Erscheinung verborgen. Mit Hilfe mehrerer Interviews geht die empirisch Studie der Frage nach, welche Manifestationen von Identität und Zugehörigkeit die Nachkommen von Personen aus „Nederlands-Indië“ (Niederländisch-Indien) entwickelten und mit welchen Herausforderungen sie in Ihrem alltäglichen Leben konfrontiert waren und sind. Von besonderem Interesse sind hierbei Strategien, die die Interview-Partner nutzen, um ihre verschiedenen
Kulturen, Identitäten und Zugehörigkeiten mit einander in Einklang zu bringen.
Object numberBBC-2018-C09-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Media Design