Abschlussarbeit, Theorie
Und ein Signal tanzt
2005
Creator
Oliver Wolf
Department
HGKZ, Studienbereich Neue Medien, SNM, Zürich, CH
(gegründet 1998)
MediumPrint, Klemmbindung + DVD / PDF
DimensionsFormat: 30 × 21 cm, 22 Seiten
TitlesStudienarbeitDiplomkonzept Studienbereich Neue Medien
DescriptionIm Februar 2005 konnte die HASA mit Hilfe des distributed-computing Verfahrens und unter der Leitung von Laborant Olsen ein Signal bündeln, das komprimierte Informationen zu einem U.T.O. (Unidentified Technical Object) enthält. Mit dem ortsansässigen Dechiffrierverfahren entdeckte Laborant Olsen im Signal Hinweise auf eine Informationsverarbeitende technische Existenz.Auszug aus dem Forschungsbericht: Nach der erfolgreichen Integration des HASA-INGEBORG-Explorers in des distributed-computing Netzwerk der HASA konnte aus dem thermischen Rauschen im terrestrischen Raum erstmals ein Signal gebündelt werden. Im Header-Element des Signals wurde die Sentenz «Und ein Signal tanzt» (synthetische Poesie aus Autopoem von G. Stickel, 1967) encodiert. Nach dem Abstreifen redundanter Daten wird im Body Part des Signals die Beschreibung eines maschinenähnlichen Konglomerats dekodiert.
Momentan untersucht Laborant Olsen fieberhaft die Funktionsweise dieses als «Und ein Signal tanzt» betitelten Objektes.
Object numberBCD-2005-C13-001
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Visual Arts
