Abschlussarbeit, Theorie
Awearness, Erlebniswert von Kleidung
2010
Creator
Wikke van Weelderen
Department
ZHdK, MA Design, Zürich, CH
MediumPDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 43 Seiten
TitlesStudienarbeitMaster of Arts in Design, Field of Excellence Ereignis
DescriptionAbstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel Awearness, befasst sich mit dem Erlebniswert von Kleidung. Der Erlebniswert ist ein Teil des persönlichen Wertes, welcher die Beziehung zwischen einem Kleidungsstück und dessen Besitzer beschreibt. Der Erlebniswert von Kleidung entsteht in dem Moment, wo ein Kleidungsstück eine Person während eines Erlebnisses begleitet. Da ein Erlebnis eine innerliche Verarbeitung ist, ist ein Erlebnis eine sehr persönliche Angelegenheit, und ist nicht übertragbar. Das Tragen eines Kleidungsstückes ist ausschlaggebend für die Entwicklung der persönlichen Werts und hat auch einen grossen Einfluss auf anderen Ebenen, wie derjenigen des materiellen und des funktionalen Wertes. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Erlebnisse tatsächlich stark Einfluss nehmen auf die Beziehung zwischen Träger und Kleidungsstück, und dass diese unzertrennbar verbunden sind mit anderen Ebenen der persönlichen Wert. Das erworben Wissen ist umgesetzt in eine Ausstellung, in der an Kleiderbügeln angebrachte Kopfhörer dem Besucher vom persönlichen Erlebnissen mit Kleidung berichten. Diese Erzählungen animieren den Besucher, den persönlichen Erlebniswert ihrer Kleidung für sich selbst zu entdecken.
Schlüsselbegriffe:
Erlebnis, Wert, Persönlich, Kleidung, Erinnerung
Object numberBBI-2010-C02-001
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Fashion