Skip to main content
1 of 1
Ornamental - Zeitgenössisches Iranisches Plakatdesign
Ornamental - Zeitgenössisches Iranisches Plakatdesign

Ornamental - Zeitgenössisches Iranisches Plakatdesign

Die Plakatsammlung zu Gast bei der Schweizerischen Nationalbank 31
9.11.2010 - 7.3.2011
DescriptionDie Geschichte des iranischen Grafikdesigns begann bereits in den frühen 1960er Jahren, basierend auf der malerischen und kalligrafischen Tradition Persiens. Aber die Revolution von 1979 und der anschliessende Krieg schnitten das Land vom Rest der Welt ab. Grafikdesigner, die in den Kriegsjahren ihre Ausbildung absolvierten, knüpften jedoch bewusst an die Vorkriegstradition an und geben ihre Erfahrungen heute an jüngere Generationen weiter. Mit der 1989 begründeten Internationalen Posterbiennale in Teheran gelang es iranischen Grafikdesignern, sich weltweit bemerkbar zu machen. Heute gehören sie zu den regelmässigen Teilnehmern an internationalen Plakatfestivals. Dieser junge und anhaltende Erfolg verdankt sich nicht zuletzt der visuellen Originalität des iranischen Plakats. In diesem vereinen sich traditionelle Einflüsse der eigenen Kultur mit internationalen Gestaltungsprinzipien auf unorthodoxe und souveräne Art. Junge Grafiker nutzen heute neue Möglichkeiten computergenerierter Gestaltung, binden fotografische Elemente und westliche Typografie ein, verleugnen dabei jedoch keineswegs den Reichtum traditioneller Illustration und Kalligrafie.
Die iranischen Plakate sind poetische Mitteilungen, deren ästhetische Kraft sich auch oder gerade dem des Arabischen Unkundigen vermitteln, der die Textebene "nur" als expressives Wortbild erfasst.

Veranstalter (gegründet 1875)
Venues
Schweizerische Nationalbank, SNB, Bern/Zürich, CH (Nov 9, 2010 - Mar 7, 2011)

Exhibition numberGGB-2010-D03
Thesaurus