Skip to main content
«Streichinstrumente»

«Streichinstrumente»

Bauweise, Material und Spielart geben jedem Musikinstrument einen eigenen Klang. Der Instrumentenbau ist geprägt von jahrhundertealten Entwicklungen, aber auch von neuen Trends. Unsere Instrumentensammlung geht zurück auf die Familie Hug: Sie führt in Zürich seit über 200 Jahren ein Geschäft für Instrumente und Tonträger (Musik Hug). Einige der hier gezeigten Instrumente sind längst „ausgestorben“: Sie werden nicht mehr produziert und nicht mehr gespielt. Andere Instrumente, zum Beispiel die Geige, wurden immer wieder perfektioniert. Heute hat sich die Form der Geige weltweit durchgesetzt.

Vorschau
Viola d'amore
Johann Strobl
1739
Viola da gamba
Charles Hautstone
ca. 1895-1905
Viola d'amore
Johann Caspar Spöllner
1737
Viola d'amore
unbekannt
18. Jahrhundert