Skip to main content

Objekte von: Sebastian Marbacher

Biografie
Foto: Lorenz Cugini
Quelle: Sebastian Marbacher
Sebastian MarbacherCH, geboren 1986

Sebastian Marbacher

* 1986 in Luzern

2006 Lehrabschluss als Konstrukteur, St. Gallen

2013 Diplom an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Fachbereich Industriedesign

seit 2013 Studio Sebastian Marbacher, Zürich

2017 Designpreis des Bundesamtes für Kultur (BAK)

2019 Spielskulpturen für das Primarschulhaus, Zofingen

2020 Atelierstipendium in Rom des Kantons St. Gallen

2021 Gestaltung eines Zimmers in der Ausstellung “6 Zimmer x 6 Positionen”, Museum für Gestaltung Zürich

Sebastian Marbacher absolvierte eine Berufslehre zum Konstrukteur, bevor er sein Industriedesign-Studium an der Zürcher Hochschule der Künste antrat. Direkt anschliessend gründete er in Zürich sein eigenes Studio und trat in die Selbstständigkeit ein. Bereits während der Ausbildung untersuchte Marbacher Sitzmöbel und ihre Einflussnahme auf soziale Interaktionen. Mit seiner Diplomarbeit “bench exercise” stellte er eine mehrseitig begehbare Treppenskulptur in den öffentlichen Raum, die zum Zusammensitzen in unterschiedlichen Formationen verleitet, ohne genaue Vorgaben zu machen. Dieses Projekt konnte Marbacher dann 2015 im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) weiterentwickeln und 2020 für das Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona als massgeschneiderte Version auf dessen Vorplatz dauerhaft umsetzen. Getrieben vom Anreiz der maximalen Reduktion entwickelte Marbacher 2016 den kantigen Massivholzstuhl Basic Chair. Der Entwurf überzeugt durch seine Konstruktion, Stapelbarkeit und den angenehmen Sitzkomfort, weshalb Marbacher 2017 mit dem Schweizer Designpreis des BAK ausgezeichnet wurde. Nachdem er den Wettbewerb für das Kunst-am-Bau-Projekt des 2019 neu eröffneten Schulhaus Zofingen gewann, entwarf Marbacher für die Kinder begehbare Skulpturen im Innen- und Aussenraum. Als grosse, farbige Spielklötze greifen sie formale Aspekte der Architektur auf und zelebrieren die spielerische Interaktion.

Quellen:

Carina Iten, “Sebastian Marbacher. ‘Mir entspricht das Reduzierte und Bescheidene’”, in: “Das Ideale Heim. Magazin für Architektur, Design und Wohnkultur”, Dezember/Januar 2018, S. 72–74

Susanna Koeberle, “Design macht Schule”, 20.9.2019, in: www.swiss-architects.com/de/architecture-news/meldungen/design-macht-schule

www.sebastian.marbacher.com

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 11 von 11
Basic Chair
Stuhl
Basic Chair
Sebastian Marbacher
Entwurf: 2016
Basic Chair
Stuhl
Basic Chair
Sebastian Marbacher
Entwurf: 2016
Baustellen-Bank
Sitzbank
Baustellen-Bank
Sebastian Marbacher
Entwurf: 2012
The Bench Exercise
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
The Bench Exercise
Sebastian Marbacher
2013
Foto: Umberto Romito & Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich / ZHdK
Fahrrad
Flinc Compact Cargo Cycles
Markus Freitag
Entwurf: 2020-2022; Produktion: 2023 (1. Serie)
Industrial Design Bachelor, Diplom 2013
Publikation
Industrial Design Bachelor, Diplom 2013
ZHdK, Vertiefung Industrial Design, VID, Zürich, CH
2013
Foto: Museum für Gestaltung Zürich
Quelle: Museum für Gestaltung Zürich
Interview
Oral History - Sebastian Marbacher
Sebastian Marbacher
2021
Foto: Museum für Gestaltung Zürich
Quelle: Museum für Gestaltung Zürich
Interview
Oral History - Sebastian Marbacher
Sebastian Marbacher
2021
Foto: Museum für Gestaltung Zürich
Quelle: Museum für Gestaltung Zürich
Interview
Oral History - Sebastian Marbacher
Sebastian Marbacher
2021
Präsentationsformen im Critical Design
Abschlussarbeit, Theorie
Präsentationsformen im Critical Design
Sebastian Marbacher
2013
XXL Armchair
Stuhl
XXL Armchair
Sebastian Marbacher
Entwurf: 2022
/ 1