Skip to main content
eMuseum
Museum für Gestaltung Zürich
Archiv Zürcher Hochschule der Künste
DE
EN
Start
Sammlungsschwerpunkte
Gruppen
Biografien
Ausstellungsarchiv
Projekte
Thesaurus
YourCollections
Rechte & Reproduktionen
Es wird gerade indexiert
Biografien
Weltwoche-Verlag, Zürich, CH
Objekte von: Weltwoche-Verlag, Zürich, CH
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Personen / Institutionen
Alvar Aalto
(1)
Graphische Anstalt J. E. Wolfensberger AG, Zürich, CH
(1)
Sasha Haettenschweiler
(1)
Herbert Leupin
(1)
RMB Perdiag AG, Zürich, CH
(2)
Edith Schindler
(42)
Weltwoche-Verlag, Zürich, CH
(49)
Wohnbedarf AG, Zürich, CH
(1)
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH
(1)
anonym
(2)
alle Personen anzeigen
Kategorien
Archiv (Hochschule / Museum)/Institution
(1)
Fotografie/Werbung
(2)
Gebrauchsgrafik/Zeitung / Zeitschrift
(3)
Kunstgrafik/Illustration
(42)
Möbel / Wohnen/Varia
(1)
Plakat/Konsumplakat
(1)
Datierung
zu
Sammlung
Archiv ZHdK
(1)
Designsammlung
(1)
Grafiksammlung
(46)
Plakatsammlung
(1)
Stichworte
Armdrücken
(1)
Ausstellung / Schau (div.)
(2)
Balkon / Terrasse (Gebäudedetail)
(1)
Bier
(1)
Filzstiftzeichnung (Zeichentechnik)
(42)
Frau
(16)
Lebensstil / Lebensart
(2)
Mann
(6)
Museum / Sammlung
(1)
Schaumwein
(3)
alle Stichworte anzeigen
Objektbezeichnung
Illustration
(42)
Kinowerbung für Zeitung
(2)
Mediendokumentation
(1)
Plakat
(1)
Werbeanzeige
(1)
Zeitschrift für die Frau
(2)
Listenansicht
Leuchtpultansicht
Tabellenansicht
Sortieren:
Titel (A–Z)
Titel (Z–A)
Datierung (älteste zuerst)
Datierung (neueste zuerst)
Archivnummer (aufsteigend)
Archivnummer (absteigend)
UrheberIn (A-Z)
UrheberIn (Z-A)
Importdatum (aufsteigend)
Importdatum (absteigend)
Vorherige
/ 2
Filter
PDF ansehen
31 bis 49 von 49
Illustration
[Neu: «Die unverschämte Küche» und eine Schelte an einen Bundesbeamten]
Edith Schindler
1993
Illustration
[Quitten, aus der Versenkung geholt, und ein Wegweiser zum Speiseglück]
Edith Schindler
1992
Illustration
[Radieschen - als überflüssige Dekoration viel zu schade]
Edith Schindler
1989
Illustration
[Rohe Artischocken erregen den Gaumen aufs wohltuendste]
Edith Schindler
1989
Illustration
[Schmeckt gleich, heisst gleich, doch Käse ist nicht einfach Käse]
Edith Schindler
1996
Illustration
[Sich gehen- und fallenlassen und Badeorgien zu zweit feiern]
Edith Schindler
1991
Illustration
[Sie verkaufen am liebsten grosse Stücke: Metzger sind arrogant]
Edith Schindler
1994
Illustration
[Tee wird bei uns meist so mies behandelt wie ein Abfallprodukt]
Edith Schindler
1991
Illustration
[Total in: Das heisse Getränk, eiskalt serviert, heisst Bowle]
Edith Schindler
1990
Illustration
[Unbekannt und leicht verrückt: Tomaten, wie man sie mögen muss]
Edith Schindler
1990
Illustration
[Vergewaltigte Köche verraten ihre pikanten Rhabarber-Rezepte]
Edith Schindler
1989
Illustration
[Von Büchern, vergammelten Tischen, von rostigen Töpfen und Bergheu]
Edith Schindler
1994
Illustration
[Von sehr farbiger Sommermode und sehr bunten Skilehrern]
Edith Schindler
1990
Illustration
[Von Tulpen, Blumenkohlbrot und von essbaren Tanzbären]
Edith Schindler
1992
Illustration
[Was Sie schon immer wissen wollten – und nie zu fragen wagten: Harte Eier]
Edith Schindler
1992
Illustration
[Wenn ein bestimmter Daumen fehlt, gedeiht nur noch eine Wucherpflanze]
Edith Schindler
1992
Illustration
[Zucchetti – aber bitte nicht auf die langweilige Tour]
Edith Schindler
1989
Illustration
[Zwetschgen: Was, Sie kennen nur Kuchen und Konfitüre?]
Edith Schindler
1990
Illustration
[Zwiebeln sind viel zu gut, um nur an der Wurst zu landen]
Edith Schindler
1989
Vorherige
/ 2