Skip to main content

Ausstellungen von: Trix Wetter

Ausstellungsinfos
Foto: Danniel Saner
Quelle: Trix Wetter
Trix WetterCH, geboren 1947

Trix Wetter

* 1947 in Zürich

1963/64 Besuch des Vorkurses an der Kunstgewerbeschule Bern

1964–1968 Besuch des Vorkurses und anschliessend der Grafikfachklasse an der Kunstgewerbeschule Biel

1969–1974 Anstellung als Grafikerin im Atelier Hablützel und Jaquet in Bern, unterbrochen von einem sechsmonatigen Engagement bei der Werbeagentur SNIP in Paris

ab 1975 freischaffende Tätigkeit als Grafikerin im eigenen Atelier in Bern

1978 Umzug nach Zürich

1984–2001 Konzept und Gestaltung der Kunstzeitschrift “Parkett”

1989–1991 Neukonzeption und Gestaltung der Mailänder Architekturzeitschrift “Ottagono”

1998 Gestaltung des Erscheinungsbilds der Sammlung Oskar Reinhart “Am Römerholz”

1993; 2014 Lehraufträge an der Kunstgewerbeschule Zürich respektive der Zürcher Hochschule der Künste, Weiterbildung Fotografie

1989–2020 projektspezifische Zusammenarbeit mit Annette Gigon/Mike Guyer Architekten

Trix Wetter absolvierte in den Jahren 1964 bis 1968 eine Ausbildung zur Grafikerin an den Kunstgewerbeschulen Bern und Biel. Im Anschluss fand sie eine Anstellung im Atelier Hablützel & Jaquet in Bern, wo sie bis 1978 tätig war. In diese Zeit fällt auch ein sechsmonatiger Paris-Aufenthalt. In der französischen Hauptstadt arbeitete sie für die Werbeagentur SNIP und erhielt dort wichtige Impulse für die Gestaltung von Verpackungsdesign. 1975 machte sich Trix Wetter selbstständig und eröffnete ein eigenes Atelier in Bern. Drei Jahre später zog sie nach Zürich. Zu einem bedeutenden Auftrag in ihrer ersten Zürcher Zeit gehört der Entwurf illustrativer Scherenschnitte für Tragtaschen sowie Verpackungen für Globus Delicatessa. Später entwarf sie auch Werbeplakate für das Warenhaus Globus. Von 1984 bis 2001 war Trix Wetter verantwortlich für Konzept und Gestaltung der Kunstzeitschrift “Parkett”, von 1989 bis 1991 für die Neukonzeption und die Gestaltung der Mailänder Architekturzeitschrift “Ottagono”. Ebenso zeichnete sie 1986 mitverantwortlich für das Erscheinungsbild der Kunsthalle Zürich und des Fotomuseums Winterthur 1993, hier in Zusammenarbeit mit Jean Robert, Käti Durrer und Hanna Koller. 1998 gestaltete sie das gesamte Erscheinungsbild der Sammlung Oskar Reinhart “Am Römerholz”. Neben Corporate Identities gehören Buch- und Plakatgestaltungen für Museen zum Hauptaufgabengebiet von Trix Wetter. Wiederholt arbeitete sie für den Steidl Verlag und die Edition Patrick Frey. Daneben gehören das Kunstmuseum Basel, das Kunsthaus Zürich, die Kunsthalle Zürich, das Museum Bellerive, das Museum für Gestaltung Zürich und auch das Museum Folkwang in Essen sowie der Ammann Verlag in Zürich zu ihren regelmässigen Kunden. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet Trix Wetter zudem seit vielen Jahren mit Annette Gigon/Mike Guyer Architekten. In Kooperation entstanden mehrere Publikationen für das gta der ETH Zürich. Zudem arbeitete Wetter beispielsweise an der Ausstattung des von Gigon/Guyer entworfenen Andreasturms in Zürich-Oerlikon mit.

In ihren Plakaten für das Fotomuseum Winterthur, die dem klaren Konzept einer Zweiteilung in Bild und Textbotschaft folgen, fand Trix Wetter zu einem subtilen, dem jeweiligen Ausstellungsinhalt angepassten Zusammenspiel von Bild und Typografie. In anderen Museumsplakaten ebenso wie in ihren Globus-Plakaten beweist sie ihre grosse Fähigkeit, je nach Auftrag mit ganz unterschiedlichem inhaltlichen und formalen Ansatz zu entwerfen.

Quellen:

Heller, Martin u.a. (Hg.), “Who’s Who in Graphic Design”, Zürich 1994

Biografische Angaben von Trix Wetter

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 8 von 8
100 Jahre Schweizer Grafik
100 Jahre Schweizer Grafik
2012
Bollywood - Das indische Kino und die Schweiz
Bollywood - Das indische Kino und die Schweiz
2002
Frauenpower - Schweizer Plakatgestalterinnen
Frauenpower - Schweizer Plakatgestalterinnen
2023
Ganz Annabelle
Ganz Annabelle
1992
Im Westen nur Neues
Im Westen nur Neues
2007
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
2022
Paradies Schweiz
Paradies Schweiz
2010
Werben mit den Füssen
Werben mit den Füssen
2023
/ 1