Skip to main content

Objekte von: François Berthoud

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Biografie
Foto: Kurt Markus, 2009
Quelle: François Berthoud
François BerthoudCH, geboren 1961

François Berthoud

* 1961 in Le Locle

1982 Diplom in Grafikdesign der École cantonale d’art de Lausanne (ECAL)

ab 1982 Umzug nach Mailand, Artdirector beim Verlagshaus Condé Nast, Veröffentlichung von Zeichnungen und Comics

1985 Erfolg mit linolschnittbasierten Illustrationen für das Magazin “Vanity”, für das er bis in die frühen 1990er-Jahre arbeitet

ab 1985 Illustrationen für “La Mode en Peinture”, “Vogue”, “Interview”, “Visionaire”, “The New Yorker”, “Numéro”, “The New York Times Magazine” etc., Aufenthalte in Paris und New York

1988–heute Einzelausstellungen in Paris, Tokio, München, São Paolo, London, Zürich (Museum für Gestaltung), Sierre, Le Locle

1990–2013 Monografien/Künstlerbücher: “Linocuts”, “Berthoud”, “Facsimile”, “Visionaire 33 Touch”, “Superilluman”, “François Berthoud Studio”, “The Boudoir Bible”

2007 Übersiedlung von Mailand nach Zürich-Altstetten

ab 2008 Auftragsarbeiten für internationale Modehäuser und Magazine mit hohem Anspruch

2012–2015 Plakatserie für das Opernhaus Zürich, die 2016 am Museum für Gestaltung Zürich ausgestellt wird

François Berthoud ist ein international bekannter Mode-Illustrator, der ursprünglich als Grafiker ausgebildet wurde. Nach Erhalt seines Diploms an der École cantonale d’art de Lausanne (ECAL) zog er 1982 nach Mailand, wo er während 25 Jahren als Mode-Illustrator arbeitete. Seine Karriere begann beim Verlag Condé Nast. Er betreute hier die “Vogue Sposa” und wurde 1983 deren Artdirector. Daneben zeichnete er Comics für das neue Magazin “Vanity”, das ebenfalls Condé Nast gehörte, und wurde hier ab 1985 zum stilprägenden Illustrator. Seine grafischen, expressiven Illustrationen auf Linolschnittbasis trafen den Nerv der Zeit und machten ihn berühmt. Nebst “Vanity” beauftragten ihn von nun an weitere internationale Magazine wie “Vogue”, “The New Yorker”, “Numéro” oder “Interview”. Er bediente auch Modehäuser wie Yves Saint Laurent, Christian Dior, Bulgari, Ferragamo und Viktor & Rolf. Mehr noch als die Kleider und deren Designer interessierte ihn der neue Typus der selbstbewussten femininen Frau. Lange Beine, betonte Taille, enger Torso, Knackpo und hohe Absätze sind wiederkehrende Motive in Berthouds Illustrationen, die durch ihre grafische Umsetzung und die hohe technische Perfektion überzeugen. Abgesehen vom Linolschnitt, den er zusehends verfeinerte und der bis heute sein Markenzeichen geblieben ist, entwickelte er Ende der 1990er-Jahre die spontanere Technik des Drippings, bei der dickflüssige Farbe auf eine Acetatfolie getropft, mit der Pinselspitze verteilt und danach gedruckt wird. Eine weitere Technik bestand im Einscannen bemalter Diapositive mit anschliessendem Testdruck. Den Computer benutzte Berthoud nur als Werkzeug, die Experimente machte er von Hand. Auf der Suche nach neuer Inspiration zog Berthoud 2007 nach Zürich-Altstetten. Von hier aus arbeitete er weiterhin für Modehäuser und Magazine mit hohem Anspruch, konzipierte eine Plakatserie für das Opernhaus Zürich und widmete sich vermehrt seinen Ausstellungen, Büchern und Sonderprojekten.

Quellen:

www.françoisberthoud.com

Pressespiegel 2020 von F. Berthoud

Lenthal, Thomas, “François Berthoud for ʻVanityʼ Magazine”, in: “System”, 06/2015

Museum für Gestaltung Zürich (Hg.), “François Berthoud Studio. The Art of Fashion Illustration”, Zürich/Ostfildern 2011

Chariau, Joëlle (Hg.), “Drawing Fashion. A Century of Fashion Illustration”, mit Essays von Colin McDowell und Holly Brubach, München u.a. 2010

van Roojien, Jeroen, “Stempel und Tropfen”, in: “Z – Die schönen Seiten”, 01/2009 S. 42–46

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 bis 30 von 273
Platte
François Berthoud
2012
1. Femme fatale with cigarette
Mode-Illustration aus Mappenwerk
1. Femme fatale with cigarette
François Berthoud
1995
2. Lina
Mode-Illustration aus Mappenwerk
2. Lina
François Berthoud
2001
3. Milano
Mode-Illustration aus Mappenwerk
3. Milano
François Berthoud
1995
4. La soeur de Madame Gauloise
Mode-Illustration aus Mappenwerk
4. La soeur de Madame Gauloise
François Berthoud
1994
5. Girl in a room
Mode-Illustration aus Mappenwerk
5. Girl in a room
François Berthoud
1996
6. Decoupage I
Mode-Illustration aus Mappenwerk
6. Decoupage I
François Berthoud
2001
7. Decoupage II
Mode-Illustration aus Mappenwerk
7. Decoupage II
François Berthoud
2001
8. Union Jack Dress
Mode-Illustration aus Mappenwerk
8. Union Jack Dress
François Berthoud
1994
9. Madonna
Mode-Illustration aus Mappenwerk
9. Madonna
François Berthoud
1984
10. Actor
Mode-Illustration aus Mappenwerk
10. Actor
François Berthoud
1986
11. Flag woman
Mode-Illustration aus Mappenwerk
11. Flag woman
François Berthoud
2000
12. Preparation 2
Mode-Illustration aus Mappenwerk
12. Preparation 2
François Berthoud
2001
13. Preparation 1
Mode-Illustration aus Mappenwerk
13. Preparation 1
François Berthoud
2001
14. Black Angel
Mode-Illustration aus Mappenwerk
14. Black Angel
François Berthoud
2001
15. White Angel
Mode-Illustration aus Mappenwerk
15. White Angel
François Berthoud
2001
16. Givenchy I
Mode-Illustration aus Mappenwerk
16. Givenchy I
François Berthoud
2000
17. Decoupage IV
Mode-Illustration aus Mappenwerk
17. Decoupage IV
François Berthoud
2001
18. Launching pad II
Mode-Illustration aus Mappenwerk
18. Launching pad II
François Berthoud
1998
19. French girl
Mode-Illustration aus Mappenwerk
19. French girl
François Berthoud
1997
20. Girl from back
Mode-Illustration aus Mappenwerk
20. Girl from back
François Berthoud
1998
21. Perpetual store
Mode-Illustration aus Mappenwerk
21. Perpetual store
François Berthoud
2001
22. African figure
Mode-Illustration aus Mappenwerk
22. African figure
François Berthoud
1997
23. Decoupage III
Mode-Illustration aus Mappenwerk
23. Decoupage III
François Berthoud
2001
24. Woman with a bent arm
Mode-Illustration aus Mappenwerk
24. Woman with a bent arm
François Berthoud
2002
25. Three cowgirls
Mode-Illustration aus Mappenwerk
25. Three cowgirls
François Berthoud
1997
26. Girl in the sun
Mode-Illustration aus Mappenwerk
26. Girl in the sun
François Berthoud
2001
27. Babuska Babuska
Mode-Illustration aus Mappenwerk
27. Babuska Babuska
François Berthoud
1999
28. Pictogramme
Mode-Illustration aus Mappenwerk
28. Pictogramme
François Berthoud
1987
29. Heraldic Man
Mode-Illustration aus Mappenwerk
29. Heraldic Man
François Berthoud
1986