Skip to main content

Objekte von: Burkhard Mangold

Biografie
Foto: August Jehle
Quelle: Museum für Gestaltung (Hg.): Burkhard Mangold 1873-1950, Ausstellun…
Burkhard MangoldCH, 1873 - 1950

Burkhard Mangold

* 1873 in Basel; † 1950 in Basel

1889–1894 Besuch der Tageskurse an der Allgemeinen Gewerbeschule (AGS) in Basel; Lehre als Dekorationsmaler

1884–1900 Studium in München; für kurze Zeit Lehrer an der Städtischen Malschule; gemeinsam mit zwei Freunden Atelier für Goldmalerei

1900 Rückkehr nach Basel; Gründung eines eigenen Ateliers

1905 Auszeichnung des Plakatentwurfs für das Eidgenössische Sängerfest in Zürich

1915–1918 Lehrer für die neu eingerichtete Klasse für Lithografie und Glasmalerei an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel

1917 Auftrag für das Plakat der ersten Schweizer Mustermesse

1918–1929 Präsident der Kommission der Gewerbeschule und des Gewerbemuseums

1909–1911 Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission

1909/10 Präsident der Eidgenössischen Kunstkommission

Burkhard Mangold besuchte zwischen 1889 und 1894 Tageskurse bei Fritz Schider an der Allgemeinen Gewerbeschule (AGS) in Basel, parallel dazu absolvierte er eine Lehre als Dekorationsmaler. 1894 unternahm er eine erste Reise nach Paris und entdeckte dort unter anderem die Kunst von Pierre Puvis de Chavannes. Im selben Jahr brach er nach München auf, die Hauptstadt des deutschen Jugendstils, wo er sich bei Friedrich Fehr dem Studium grafischer Techniken zuwandte. Gemeinsam mit zwei Freunden führte er in München ein Jahr lang ein Atelier für Dekorationsmalerei und war für kurze Zeit als Lehrer an der Städtischen Malschule tätig. 1900 kehrte er zurück nach Basel und eröffnete dort sein eigenes Atelier für grafische Auftragsarbeiten. Daneben führte er auch Wand- und Glasmalereien in der Tradition des Jugendstils aus. Besonders hervorzuheben unter Mangolds zahlreichen Aufträgen für Wandmalereien sind jene für die ETH Zürich, das Hotel Basler Hof sowie die Kaserne Chur. Von 1919 bis 1921 entstanden zudem die Glasmalereien für die Fenster der Leonhardskirche in Konolfingen. Mangold war als freier Maler vom französischen Impressionismus und Pointillismus beeinflusst. Als Grafiker war er auf fast allen Gebieten der angewandten Kunst tätig. Neben Otto Baumberger und Emil Cardinaux gilt Mangold als früher Pionier des Plakats. Er hinterliess rund 150 Entwürfe, in denen er wesentliche Gesetze des Mediums entwickelte. Seine Aufträge umfassten sowohl Produktplakate als auch Tourismus-, Veranstaltungs- und Wahlplakate. Mangold arbeitete hauptsächlich mit den Graphischen Anstalten Wassermann in Basel und den Gebrüdern Fretz in Zürich zusammen. Um 1910 war er einer der wichtigsten künstlerischen Mitarbeiter der Graphischen Anstalt J. E. Wolfensberger in Zürich. Die Monumentalisierung der Motive, eine flächige, formal reduzierte und auf die Primärfarben konzentrierte Komposition sowie die prägnante Verbindung von Bild und Schrift prägen Mangolds Plakate.

Quellen:

Museum für Gestaltung Basel, Museum für Gestaltung Zürich (Hg.), "Burkhard Mangold", Reihe Schweizer Plakatgestalter 1, Zürich/Basel 1984

http://poster-auctioneer.com/flip_book/cat/plakatgestalter

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 bis 30 von 104
1529 1929 - Gedenkspiel zur Erinnerung an die Basler Reformation - von Emanuel Stickelberger. Musik v. Hans Münch - in der Grossen Halle der Mustermesse
Plakat
1529 1929 - Gedenkspiel zur Erinnerung an die Basler Reformation - von Emanuel Stickelberger. Musik v. Hans Münch - in der Grossen Halle der Mustermesse
Burkhard Mangold
1929
Actienbrauerei zum Sternenberg Basel - Vormals Gebr. Zeller
Plakat
Actienbrauerei zum Sternenberg Basel - Vormals Gebr. Zeller
Burkhard Mangold
1907
Alkoholfreies Restaurant Clara-Hof Basel - Hammerstrasse 56 - Pächter-Familie: Lehmann-Stauffer
Plakat
Alkoholfreies Restaurant Clara-Hof Basel - Hammerstrasse 56 - Pächter-Familie: Lehmann-Stauffer
Burkhard Mangold
1910
Als Festgeschenk ein gutes Buch finden Sie bei (...)
Plakat
Als Festgeschenk ein gutes Buch finden Sie bei (...)
Burkhard Mangold
1917
Als Festgeschenk ein gutes Buch finden Sie bei Helbing und Lichtenhahn (...)
Plakatentwurf
Als Festgeschenk ein gutes Buch finden Sie bei Helbing und Lichtenhahn (...)
Burkhard Mangold
1917
Ausstellung für Amateur-Photographie - veranstaltet vom Schweizerischen Amateur-Photographen-Verband - in der Turnhalle Interlaken
Plakat
Ausstellung für Amateur-Photographie - veranstaltet vom Schweizerischen Amateur-Photographen-Verband - in der Turnhalle Interlaken
Burkhard Mangold
1908
Ausstellung für Volkskunst und Volkskunde - Basel, Juni - Aug. 1910 - im Kollerhof Münsterplatz
Plakat
Ausstellung für Volkskunst und Volkskunde - Basel, Juni - Aug. 1910 - im Kollerhof Münsterplatz
Burkhard Mangold
1910
Ausstellung Orient-Teppiche - Sandreuter & Lang
Plakat
Ausstellung Orient-Teppiche - Sandreuter & Lang
Burkhard Mangold
1913
Automobil-Fabrik Safir - Zürich
Plakat
Automobil-Fabrik Safir - Zürich
Burkhard Mangold
1907
Bach-Aufführungen - des Basler Gesangvereins u. d. allg. Musikgesellschaft im Rahmen d. Basler Kunst u. Musikwochen - Mai 1943 - (...)
Plakat
Bach-Aufführungen - des Basler Gesangvereins u. d. allg. Musikgesellschaft im Rahmen d. Basler Kunst u. Musikwochen - Mai 1943 - (...)
Burkhard Mangold
1943
Basler Gaskoks - Für Zimmeröfen und Zentralheizungen
Plakat
Basler Gaskoks - Für Zimmeröfen und Zentralheizungen
Burkhard Mangold
um 1912
Basler Loewenbraeu - Brasserie du Lion Bale
Plakat
Basler Loewenbraeu - Brasserie du Lion Bale
Burkhard Mangold
1914
Besucht die Schweizer Mustermesse Basel
Plakat
Besucht die Schweizer Mustermesse Basel
Burkhard Mangold
1917
Blumen erfreuen die Mutter am Muttertag - 2. Sonntag im Mai
Plakat
Blumen erfreuen die Mutter am Muttertag - 2. Sonntag im Mai
Burkhard Mangold
1931
Brauerei Feldschlösschen
Plakat
Brauerei Feldschlösschen
Burkhard Mangold
um 1910
Brautausstattungen Zuberbühler & Co. - Zürich - Basel - Bern - St. Gallen - Lausanne - Genf
Plakat
Brautausstattungen Zuberbühler & Co. - Zürich - Basel - Bern - St. Gallen - Lausanne - Genf
Burkhard Mangold
1912
Brautausstattungen Zuberbühler & Co. - Zürich - Basel - Bern - St. Gallen - Lausanne - Genf
Plakat
Brautausstattungen Zuberbühler & Co. - Zürich - Basel - Bern - St. Gallen - Lausanne - Genf
Burkhard Mangold
1912
Burkhard Mangold 1873 - 1950
Ausstellungspublikation
Burkhard Mangold 1873 - 1950
Burkhard Mangold
1984
Café Tearoom Singer
Plakat
Café Tearoom Singer
Burkhard Mangold
1914
Chemiserie Wegmann - Strehlgasse 29 Zürich - Hemden nach Mass - Herren-Mode Artikel
Plakat
Chemiserie Wegmann - Strehlgasse 29 Zürich - Hemden nach Mass - Herren-Mode Artikel
Burkhard Mangold
1915
Confection Kehl - P.K.Z.
Plakat
Confection Kehl - P.K.Z.
Burkhard Mangold
1909
Damenstrümpfe - 4 Jahreszeiten A.G. - Biel - Bern - Solothurn - Grenchen - Thun
Plakat
Damenstrümpfe - 4 Jahreszeiten A.G. - Biel - Bern - Solothurn - Grenchen - Thun
Burkhard Mangold
1919
Davos - Internationale  Eiswettlaufen - Meisterschaft von Europa im Schnelllaufen und Kunstlaufen für 1904 - Paarlaufen Jugendschnelllaufen
Plakat
Davos - Internationale Eiswettlaufen - Meisterschaft von Europa im Schnelllaufen und Kunstlaufen für 1904 - Paarlaufen Jugendschnelllaufen
Burkhard Mangold
1904
Der Wolf zieht um
Plakat
Der Wolf zieht um
Burkhard Mangold
1911
Die Walze - Vereinigung schweizerischer graph. Künstler. Ausstellung in den graph. Werkstätten von Gebr. Fretz. Mühlebachstr. 54 Zürich 8 - Vom 9. April bis 7. Mai. Tramhaltestelle: Kreuzstrasse
Plakat
Die Walze - Vereinigung schweizerischer graph. Künstler. Ausstellung in den graph. Werkstätten von Gebr. Fretz. Mühlebachstr. 54 Zürich 8 - Vom 9. April bis 7. Mai. Tramhaltestelle: Kreuzstrasse
Burkhard Mangold
1916
Die wilden Schwäne - Dramatisches Märchenspiel - im Basler Musiksaal
Plakat
Die wilden Schwäne - Dramatisches Märchenspiel - im Basler Musiksaal
Burkhard Mangold
1916
D - Schlittenfahrt
Plakat
D - Schlittenfahrt
Burkhard Mangold
1916
Eidg. Sängerfest in Zürich
Plakat
Eidg. Sängerfest in Zürich
Burkhard Mangold
1905
A - Eislauf
Plakat
A - Eislauf
Burkhard Mangold
1916
Eptinger ist ein kostbar Wasser für Gesunde und Kranke - gut mit und ohne Wein beim Essen - heilt viel Gebresten
Plakat
Eptinger ist ein kostbar Wasser für Gesunde und Kranke - gut mit und ohne Wein beim Essen - heilt viel Gebresten
Burkhard Mangold
1905