Skip to main content

Ausstellungen von: Hanna Williamson-Koller

Ausstellungsinfos
Foto: Hannah Williamson-Koller
Quelle: Hannah Williamson-Koller
Hanna Williamson-KollerCH, geboren 1966

Hanna Williamson-Koller

* 1966 in Meierskappel/Luzern

1981/82 Vorkurs an der Schule für Gestaltung Luzern

1982–1986 Grafikfachklasse an der Schule für Gestaltung Luzern

1986–1991 Anstellung als Grafikerin bei Seiniger Advertising in Los Angeles und in der Werbeagentur Aebi, Suter, Gisler, Studer/BBDO in Zürich, parallel Arbeit als freischaffende Grafikerin

ab 1990 Mitarbeit an der Kunstzeitschrift “Parkett” im Grafikbüro Trix Wetter

1991 Gründung des eigenen Grafikateliers Hanna Koller, Grafik & Design in Zürich

1994 Werkbeitrag der Stadt und des Kantons Luzern

2001–2007 Art Direction von “Parkett” in Zusammenarbeit mit Simone Eggstein

2002 Gestaltung des Gesamtauftritts des Kulturclubs Mondial – Cultural Music Theatre an der Expo.02 in Yverdon-les-Bains in Kooperation mit Martin Hess

2006 Heirat mit Stephen Williamson; Umbenennung des Ateliers in Hanna Williamson-Koller, Grafik & Design

2007; 2010 Geburt der Kinder Joachim und Stella-Aurora

Hanna Williamson-Koller besuchte zunächst den Vorkurs, anschliessend von 1982 bis 1986 die Grafikfachklasse bei Jacques Plancherel an der Schule für Gestaltung Luzern. Noch während ihrer Ausbildung absolvierte sie ein Praktikum beim Verlag Der Alltag von Walter Keller. In den Jahren 1986 bis 1991 war Williamson-Koller bei der Seiniger Advertising – Movie Poster Company in Los Angeles tätig. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz und dem 1988 erfolgten Umzug nach Zürich arbeitete sie in der Werbeagentur Aebi, Suter, Gisler, Studer/BBDO. Zudem erhielt sie erste Aufträge als freischaffende Grafikerin, so unter anderem von Walter Keller, Patrick Frey und Peter Fischli, und war im Grafikbüro von Trix Wetter Mitarbeiterin an der Kunstzeitschrift “Parkett”. 1991 gründete Williamson-Koller ihr eigenes Grafikatelier in Zürich mit einem Fokus auf Buchgestaltung. Sie ist aber auch in der Ausstellungs- und Plakatgestaltung aktiv und war von 1993 bis 2015 gemeinsam mit Trix Wetter und Robert & Durrer, später mit Marc Kappeler, für das grafische Erscheinungsbild des Fotomuseum Winterthur zuständig. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Williamson-Koller mit Verlagen wie der Edition Patrick Frey, Scheidegger & Spiess, Hatje Cantz, dem Steidl Verlag und dem Limmat Verlag sowie mit diversen Kulturinstitutionen, darunter das Museum für Gestaltung Zürich, das Bündner Kunstmuseum und die Arthouse Kinokette in Zürich. Mit ihren Buch- und Plakatgestaltungen begleitet Williamson-Koller seit vielen Jahren das Werk der Fotografen und Fotografinnen Fazal Sheikh, Guido Baselgia, Barbara Davatz und Olivia Heussler, der Künstler Hans Danuser und Piotr Uklanski sowie des Filmemachers Heinz Bütler. Von 2001 bis 2017 hatte Williamson-Koller gemeinsam mit Simone Eggstein die Art Direction von “Parkett” inne. 2002 gestaltete sie in Kooperation mit Martin Hess den Gesamtauftritt des Kulturclubs Mondial – Cultural Music Theatre an der Expo.02 in Yverdon-les-Bains, 2005 verantwortete Williamson-Koller die Ausstellungsszenografie und -grafik von “Blättern & Browsen. 150 Jahre ETH Bibliothek” im Stadthaus Zürich, 2007 jene für “Alles ist Spiel. Unterhaltungsmathematik in historischer Perspektive” in der ETH-Bibliothek. In ihren Plakaten, darunter viele Film- und Ausstellungsplakate, gelingt Williamson-Koller das subtile Zusammenspiel von Fotografie und Typografie, das sie immer wieder neu und sorgfältig auf das jeweilige Ereignis ausrichtet. Auch für das Museum für Gestaltung entwarf sie einige Plakate, darunter 1991 die raffinierte Plakatserie “Werbung ist für alle da”, für die sie damals aktuelle Werbeplakate durch den typografischen Titel-Überdruck recycelte.

Quelle:

Biografische Angaben von Hanna Williamson-Koller

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 7 von 7
100 Jahre Schweizer Design
100 Jahre Schweizer Design
2014
Gestrandet - an den Rändern Europas
Gestrandet - an den Rändern Europas
1994
Halbstark - Fotografien von Karlheinz Weinberger
Halbstark - Fotografien von Karlheinz Weinberger
2000
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
2022
Souvenirs - Plakate des Museum für Gestaltung Zürich
Souvenirs - Plakate des Museum für Gestaltung Zürich
2025
Überall ist jemand - Räume im besetzten Land
Überall ist jemand - Räume im besetzten Land
1992
Zeitgenössische Schweizer Grafik 1990 - 2000
Zeitgenössische Schweizer Grafik 1990 - 2000
2000
/ 1