Skip to main content

Objekte von: Peter Hajnoczky

Biografie
Peter HajnoczkyCH, geboren 1943

Dozent an der HGKZ (Kunstgewerbeschule)

Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 13 von 13
Es gibt angenehme Berührungen und unangenehme - Ja oder Nein - Das bestimme ich
Plakat
Es gibt angenehme Berührungen und unangenehme - Ja oder Nein - Das bestimme ich
Peter Hajnoczky
um 2001
Gewerbemuseum - Kunsthandwerk aktuell - Museumsmarkt 97
Plakat
Gewerbemuseum - Kunsthandwerk aktuell - Museumsmarkt 97
Husmann & Hajnoczky, Winterthur, CH
1997
Grafiker gestalten für die Öffentlichkeit
Ausstellungspublikation
Grafiker gestalten für die Öffentlichkeit
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1977
Grüezi - Welcome in Switzerland. Bienvenu en Suisse. Benvenuto in Svizzera. Willkommen in der Schweiz.
Plakatentwurf
Grüezi - Welcome in Switzerland. Bienvenu en Suisse. Benvenuto in Svizzera. Willkommen in der Schweiz.
Peter Hajnoczky
1971
Ich darf über alles reden und mir helfen lassen
Plakat
Ich darf über alles reden und mir helfen lassen
Peter Hajnoczky
um 2001
Mein Körper gehört mir - Ja oder Nein - das bin ich.
Plakat
Mein Körper gehört mir - Ja oder Nein - das bin ich.
Peter Hajnoczky
um 2001
Schaffhauser Jazz-Festival - Kammgarn
Plakat
Schaffhauser Jazz-Festival - Kammgarn
Husmann & Hajnoczky, Winterthur, CH
1992
Secours d'hiver 62
Plakat
Secours d'hiver 62
Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich, KGSZ, CH
1962
Soccorso d'inverno 62
Plakat
Soccorso d'inverno 62
Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich, KGSZ, CH
1962
Swiss, Made - Die Schweiz im Austausch mit der Welt - Museum Strauhof - Museum Helmhaus
Plakat
Swiss, Made - Die Schweiz im Austausch mit der Welt - Museum Strauhof - Museum Helmhaus
Husmann & Hajnoczky, Winterthur, CH
1998
Transformer Nr. 1
Publikation
Transformer Nr. 1
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, HGKZ, CH
2000
Transformer Nr. 2
Publikation
Transformer Nr. 2
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, HGKZ, CH
2001
Transformer Nr. 3
Publikation
Transformer Nr. 3
HGKZ, Departement Lehrberufe für Gestaltung und Kunst, DLGK, Zürich, CH
2003
/ 1