Skip to main content

Objekte von: Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH

Biografie
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH1999 - 2007

Die Hochschule Musik und Theater Zürich HMT vereint von 1999 - 2007 die vormaligen Konservatorien von Winterthur und Zürich (gegründet als Musikschulen 1873 bzw. 1875), die später zur Musikhochschule Winterthur Zürich wurden, die Jazzschule Zürich (Gründung 1977), das Schweizerische Computermusik Studio (Gründung 1985), das Bühnenstudio (Gründung 1937) bzw. die spätere Schauspielakademie Zürich, aus der die Theaterhochschule wurde, sowie die Schweizerische Ballettberufsschule (Gründung 1986).

Sortieren:
Filter
1 bis 30 von 348
1:1 Theater
Abschlussarbeit, Theorie
1:1 Theater
Tanja Stauffer
2006
4.48 Psychose von Sarah Kane
Abschlussarbeit, Theorie
4.48 Psychose von Sarah Kane
Pilu Lydlow
2001
4.48 Psychose von Sarah Kane
Abschlussarbeit, Theorie
4.48 Psychose von Sarah Kane
Evelyne Gugolz
2004
74 sec
Abschlussarbeit
74 sec
Lukas Schmocker
2000
Aberglaube
Abschlussarbeit, Theorie
Aberglaube
Sarah Magdalena Hinnen
2006
Ab in den Wald?!?
Abschlussarbeit, Theorie
Ab in den Wald?!?
Hannah Kobitzsch
2006
Achilles, Achilleus, der Schnellfüssige, Podarkes, Pyrrha
Abschlussarbeit, Theorie
Achilles, Achilleus, der Schnellfüssige, Podarkes, Pyrrha
Silvan Kappeler
2001
Acte Wy_opus 27
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Acte Wy_opus 27
Tanja Gentina
1999
Acte Wy_opus 27
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Acte Wy_opus 27
Tanja Gentina
1999
Acte Wy - Opus 27
Kommunikations- und Werbemittel
Acte Wy - Opus 27
Margrit Reiser
1999
Afrikanische Musik in der Jugendchorarbeit
Abschlussarbeit, Theorie
Afrikanische Musik in der Jugendchorarbeit
Andreas Hug Egli
2007
Agenda Apr 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Apr 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Apr Mai 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Apr Mai 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2003
Agenda Dez Jan 2002 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Dez Jan 2002 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002-2003
Agenda Feb 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Feb 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Feb Mar 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Feb Mar 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2003
Agenda Jan 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Jan 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Jan Feb 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Jan Feb 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2003
Agenda Jun Jul 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Jun Jul 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Jun Jul 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Jun Jul 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2003
Agenda Mai 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Mai 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Mär Apr 2003
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Mär Apr 2003
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2003
Agenda März 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda März 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Agenda Okt Nov 2002
Kommunikations- und Werbemittel
Agenda Okt Nov 2002
Hochschule Musik und Theater Zürich, HMTZ, CH
2002
Aischylos - Die Totenspende
Abschlussarbeit, Theorie
Aischylos - Die Totenspende
Emanuel Ruhoff
1999
Akram Khan Company
Abschlussarbeit, Theorie
Akram Khan Company
Danijela Milijic
2007
Allgemein Informationen zum Rhythmik-Studium
Kommunikations- und Werbemittel
Allgemein Informationen zum Rhythmik-Studium
Musikhochschule Winterthur Zürich, CH
1998-2007
Anhand der Rolle "Leonce" und dem Stück "Leonce und Lena" von G. Büchner
Abschlussarbeit, Theorie
Anhand der Rolle "Leonce" und dem Stück "Leonce und Lena" von G. Büchner
Samuel Zumbühl
2001
Anna Viebrocks Bühnenräume - Raum für Geschichte
Abschlussarbeit, Theorie
Anna Viebrocks Bühnenräume - Raum für Geschichte
Anne Irmela Schäfer
2005
Anregungen aus der musikalischen Früherziehung für einen kreativen Klavierunterricht
Abschlussarbeit, Theorie
Anregungen aus der musikalischen Früherziehung für einen kreativen Klavierunterricht
Vilija Poskute
2007