Skip to main content

Objekte von: Jules-Ami Courvoisier

Biografie
Foto: unbekannt
Quelle: Jean-Charles Giroud, Jules Courvoisier, Les affiches / Die Plakate, Ge…
Jules-Ami CourvoisierCH, 1884 - 1936

Jules-Ami Courvoisier

* 1848 in La-Chaux-de-Fonds; † 1936 in Genf

1901 Sprachaufenthalt in München

1901–1905 Parisaufenthalt; Studium der Porträtmalerei bei Jacques-Emile Blanche, der Glasmalerei bei Henri Carot und der Gestaltung bei Eugène Grasset

1907 Umzug von La-Chaux-de-Fonds nach Les Brenets

1908 Teilnahme an der Nationalen Kunstausstellung

1910 erstes bekanntes Plakat von Courvoisier für die Ausstellung der Neuenburger Sektion der Schweizerischen Gesellschaft der Maler, Bildhauer und Architekten, an der Courvoisier selbst teilnimmt

1911 Umzug nach Genf; Heirat mit Jeanne Laure Dubois

1911–1914 Anstellung bei der Druckerei Sonor in Genf

1912/1915 Geburt der Söhne Jean-Pierre und Philippe Ami

1915/16 Illustration von Friesen mit Motiven der Schweizer Armee

1919–1931 Präsident des Cercle des arts et des lettres de Genève

1932 Mitarbeit am Trickfilm “Le songe du proprio”

1933/34 Realisation des Trickfilms “La cigale et la fourmi” mit Jacques Boolsky und André-François Marescotti

1933–1935 Auftrag für drei Postmarkenserien für die Pro Juventute

1936 Einzelausstellung im Musée Rath in Genf

Jules-Ami Courvoisier absolvierte eine erste Ausbildung beim Künstler Charles LʼÉplattenier in La-Chaux-de-Fonds. Dieser führte Courvoisier in die Avantgardekunst ein. 1901 ging Courvoisier für ein Jahr nach München und schloss seine künstlerische Lehrzeit schliesslich von 1902 bis 1906 in Paris ab. Dort fand er zunächst Aufnahme im Atelier des französischen Malers Jacques-Emile Blanche, trat aber bald darauf in das Atelier seines Landsmanns Eugène Grasset ein, einem Hauptvertreter des Belle-Époque-Plakats. 1907 liess sich Courvoisier in Les Brenets nieder, ab 1911 war er in Genf wohnhaft und in der dortigen Druckerei Sonor tätig. Courvoisier widmete sich sowohl der freien als auch der angewandten Kunst und vertiefte seine Kenntnisse durch Studienreisen nach Italien, Frankreich und England. Er verstand sich selbst aber vor allem als Maler und liess seine künstlerische Handschrift auch in sein Plakatschaffen einfliessen. Juralandschaften und Porträts gehörten dabei zu seinen favorisierten Bildgattungen. Daneben realisierte er auch Wandgemälde sowie Kleingrafik, namentlich Postkarten, Vignetten und Marken. Seine Buchillustrationen zu den Fabeln von La Fontaine ebenso wie seine Glasfenster für mehrere Kirchen in Neuenburg verschafften ihm breites Ansehen. Weiterhin wirkte Courvoisier in den 1930er-Jahren auch als Pionier des Trickfilms. Während seiner Anstellung für die Druckerei Sonor in Genf konnte sich Courvoisier rasch als einer der Protagonisten des frühen Künstlerplakats in der französischen Schweiz behaupten. Seine Plakate weisen mit ihren monumental ins Bild gesetzten Einzelfiguren und der kräftigen Kontur auf den Einfluss Ferdinand Hodlers hin. In den Jahren während und nach dem Ersten Weltkrieg gewann der patriotisch gesinnte Courvoisier mit politischen Plakaten an Renommee. Sein Traditionsbewusstsein und seine Vorliebe für historische Motive liessen ihn in den 1930er-Jahren als Plakatgestalter jedoch zunehmend ins Abseits geraten.

Quellen:

Rotzler, Willy u.a. (Hg.), “Das Plakat in der Schweiz”, Schaffhausen 1990

Giroud, Jean-Charles, “Jules Courvoisier. Les affiches / Die Plakate”, Genf 1996

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 30 von 30
Bex-les-Bains - Vallée du Rhône Suisse - Bains Salins - Station Climatérique
Plakat
Bex-les-Bains - Vallée du Rhône Suisse - Bains Salins - Station Climatérique
Jules-Ami Courvoisier
1918
Célébration à Genève du 2ème centenaire de la naissance de J. J. Rousseau
Plakat
Célébration à Genève du 2ème centenaire de la naissance de J. J. Rousseau
Jules-Ami Courvoisier
1912
Colletta per la vecchiaia
Plakat
Colletta per la vecchiaia
Jules-Ami Courvoisier
1936
Conserven Seethal - Seon (Schweiz)
Plakat
Conserven Seethal - Seon (Schweiz)
Jules-Ami Courvoisier
1917
Dono Nazionale Svizzero per i nostri soldati e le loro famiglie
Plakat
Dono Nazionale Svizzero per i nostri soldati e le loro famiglie
Jules-Ami Courvoisier
1942
Durch Arbeit zum Wohlstand - Lasst mich arbeiten, stimmt: Ja!
Plakat
Durch Arbeit zum Wohlstand - Lasst mich arbeiten, stimmt: Ja!
Jules-Ami Courvoisier
1924
Freunde des jungen Mannes - Amis du jeune Homme - Amici dei Giovani
Plakat
Freunde des jungen Mannes - Amis du jeune Homme - Amici dei Giovani
Jules-Ami Courvoisier
1934
Gd Hôtel des Rasses - Station climatérique et sportive idéale
Plakat
Gd Hôtel des Rasses - Station climatérique et sportive idéale
Jules-Ami Courvoisier
1916
Genève Juillet 1914 - Centenaire de l'entrée de Genève dans la Confédération Suisse - Spectacle patriotique: "La fête de juin" (...)
Plakat
Genève Juillet 1914 - Centenaire de l'entrée de Genève dans la Confédération Suisse - Spectacle patriotique: "La fête de juin" (...)
Jules-Ami Courvoisier
1914
Genève Juillet 1914 - Centenaire de l'entrée de Genève dans la Confédération Suisse - Spectacle patriotique: "La fête de juin" (...)
Plakat
Genève Juillet 1914 - Centenaire de l'entrée de Genève dans la Confédération Suisse - Spectacle patriotique: "La fête de juin" (...)
Jules-Ami Courvoisier
1914
Genève - Plage
Plakat
Genève - Plage
Jules-Ami Courvoisier
1930
Grosch & Greiff AG Bern - Neuheiten in Putz und Konfektion
Plakat
Grosch & Greiff AG Bern - Neuheiten in Putz und Konfektion
Jules-Ami Courvoisier
1919
H & H. Schaufelberger - Ouverture des Nouveaux Magasins - Tissus - Confections
Plakat
H & H. Schaufelberger - Ouverture des Nouveaux Magasins - Tissus - Confections
Jules-Ami Courvoisier
1914
Internationale Automobil-Ausstellung - Genf, 10-20 Juni 1926
Plakat
Internationale Automobil-Ausstellung - Genf, 10-20 Juni 1926
Jules-Ami Courvoisier
1926
Kauft Lose zu Gunsten der Nationalspende - Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Plakat
Kauft Lose zu Gunsten der Nationalspende - Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Jules-Ami Courvoisier
1919
La maison Paisant-L'Huillier transfère provisoirement ses magasins: 23-25 Rue des Allemands
Plakat
La maison Paisant-L'Huillier transfère provisoirement ses magasins: 23-25 Rue des Allemands
Jules-Ami Courvoisier
1916
Mobilisation 1914 - Edité par Peter, Cailler, Kohler, Chocolats Suisses S.A. au profit des oeuvres patronnées par le Département Militaire Suisse
Plakat
Mobilisation 1914 - Edité par Peter, Cailler, Kohler, Chocolats Suisses S.A. au profit des oeuvres patronnées par le Département Militaire Suisse
Jules-Ami Courvoisier
1916
Nationale Sammlung für das Rote Kreuz
Plakat
Nationale Sammlung für das Rote Kreuz
Jules-Ami Courvoisier
um 1920
Provvedete ai vecchi - Colletta cantonale della Fondazione per la vecchiaia
Plakat
Provvedete ai vecchi - Colletta cantonale della Fondazione per la vecchiaia
Jules-Ami Courvoisier
1925
Sammlung für das Alter
Plakat
Sammlung für das Alter
Jules-Ami Courvoisier
1936
Schuh Crème Selecta
Plakat
Schuh Crème Selecta
Jules-Ami Courvoisier
1930
Schuhcrème Selecta - Die beliebte Marke
Plakat
Schuhcrème Selecta - Die beliebte Marke
Jules-Ami Courvoisier
1934
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Plakat
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Jules-Ami Courvoisier
1942
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Plakat
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien
Jules-Ami Courvoisier
1918
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien - Schweizerisches  Rotes Kreuz
Plakat
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien - Schweizerisches Rotes Kreuz
Jules-Ami Courvoisier
1940
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien und das Schweiz. Rote Kreuz
Plakat
Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien und das Schweiz. Rote Kreuz
Jules-Ami Courvoisier
1940
Wehrhaft und frei! - 24. Febr. 1935 - Wehrvorlage Ja
Plakat
Wehrhaft und frei! - 24. Febr. 1935 - Wehrvorlage Ja
Jules-Ami Courvoisier
1935
XXIIIe exposition de la société des amis des arts (peinture sculpture art décoratif) - Hôtel des postes - La Chaux de Fonds
Plakat
XXIIIe exposition de la société des amis des arts (peinture sculpture art décoratif) - Hôtel des postes - La Chaux de Fonds
Jules-Ami Courvoisier
1913
XXIX. Eidgenössisches Sängerfest - Lausanne
Plakat
XXIX. Eidgenössisches Sängerfest - Lausanne
Jules-Ami Courvoisier
1928
Yverdon - Courses de chevaux
Plakat
Yverdon - Courses de chevaux
Jules-Ami Courvoisier
1923
/ 1