Skip to main content

Ausstellungen von: Rosmarie Tissi

Ausstellungsinfos
Foto: unbekannt
Quelle: Rosmarie Tissi
Rosmarie TissiCH, geboren 1937

Rosmarie Tissi

* 1937 in Schaffhausen

seit 1958 Zusammenarbeit mit Siegfried Odermatt

seit 1968 Ateliergemeinschaft Odermatt & Tissi mit Siegfried Odermatt in Zürich

seit 1974 Mitglied der Alliance Graphique Internationale (AGI)

seit 1992 Mitglied des Art Directors Club of New York

1992 Gastdozentin an der Rhode Island School of Design in Providence (US)

1993 Gastdozentin an der Yale University, Faculty of Graphic Design in New Haven/Connecticut (US)

1990–2004 zahlreiche Workshops an Hochschulen und Vorträge weltweit

1966–2009 Ausstellungen: Visual Graphics Gallery in New York (1966), Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main (1984), Plakatmuseum Warschau (1988), National Museum of Modern Art in Tokio (1990), Reinhold-Brown Gallery New York (1992), Deutsches Plakatmuseum Essen (1996), Ginza Graphic Design Gallery Tokyo (1998), Gewerbemuseum Winterthur (2009)

1986–1994 Auszeichnungen: erster Preis und Goldmedaille auf der elften Plakatbiennale in Warschau 1986, erster Preis im Wettbewerb von 1988 für das Plakat und das Erscheinungsbild der Kieler Woche 1990, zweiter Preis im Ideenwettbewerb für neue Schweizer Banknoten 1989, Silbermedaille auf der sechsten Plakattriennale in Essen, Bronzemedaille auf der vierten Poster Triennial in Toyama 1994

1985–2004 Jurymitglied bei zahlreichen internationalen Plakatwettbewerben in Deutschland, USA, Japan, Mexico, Finnland, Bulgarien und im Iran

2018 Schweizer Grand Prix Design

Rosmarie Tissi besuchte den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule Zürich und absolvierte anschliessend eine vierjährige Grafikerlehre, die sie bei Siegfried Odermatt in Zürich beendete. Nach zehnjähriger Zusammenarbeit gründeten sie und ihr Lehrmeister 1968 die Ateliergemeinschaft Odermatt & Tissi. Beide führten weiterhin ihre eigenen Aufträge aus, entwickelten aber im Dialog eine gemeinsame visuelle Sprache. Es entstanden Plakate, Inserate, Prospekte, Geschäftsausstattungen, Firmenlogos und Verpackungen. Ihr Design zeichnete sich durch eine sachlich-klare, aber auch symbolisch expressive Sprache aus. Im Unterschied zu ihrem Büropartner Odermatt verwendete Tissi leuchtende Farben und versetzte Schrift und Flächen in Bewegung. Das postmoderne Credo der Vielfalt und Dynamik prägte ihre Arbeit. Zu ihren Kunden aus den Bereichen Mode, Industrie und Kultur zählten unter anderem das Museum Rietberg, das Zürcher Kunsthaus, der Strauhof und das Theater 11. Für das Zürcher Theater 11 schuf Tissi 1981 ein Plakat, in dem auf rotem Grund die Zahl 11 so gestaltet ist, dass die Ziffer zu einem räumlichen Element wird. Tissi entwickelte häufig eine überraschende Zeichensprache. So zeigt das Plakat «Zurück zur Natur durch Grünkultur» (1980) mit fünf übereinandergestellten, grün bekrönten braunen Linien, dass grundsätzlich jede Geländeform begrünbar ist. Tissi schuf auch einprägsame Erscheinungsbilder, so für den Textilproduzenten Mettler & Co. in St. Gallen (1969/70), und entwarf Titelsatzschriften wie Sonora (1972), Sinaloa (1972) und Mindanao (1975). Die Arbeiten von Rosmarie Tissi wurden mehrfach international ausgezeichnet und auf zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, zudem sind sie in vielen Galerien und Museen in Europa, den USA und Japan vertreten. Tissi erhielt insgesamt dreimal das Eidgenössische Stipendium für angewandte Kunst. 2018 wurde ihr Werk mit dem Schweizer Grand Prix Design geehrt. Neben ihrer Tätigkeit als Grafikerin hat sie zahlreiche Artikel in internationalen Fachzeitschriften und Büchern verfasst sowie Vorträge und Workshops an renommierten Instituten und Universitäten gehalten. Außerdem war sie in zahlreichen Wettbewerben als Jurorin tätig.

Quellen:

Waser, Jack, Werner M. Wolf (Hg.), Siegfried Odermatt & Rosemarie Tissi. Graphic Design, Zürich 1993

Hollis, Richard, Schweizer Grafik. Die Entwicklung eines internationalen Stils. 1920–1965, Berlin 2006

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
/ 1
Filter
1 bis 6 von 6
100 Jahre Schweizer Grafik
100 Jahre Schweizer Grafik
2012
Collections Highlights; Plakat
Collection Highlights
2018
Frauenpower - Schweizer Plakatgestalterinnen
Frauenpower - Schweizer Plakatgestalterinnen
2023
Here Comes the Sun
Here Comes the Sun
2022
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
Königinnendisziplin - Plakate von Gestalterinnen
2022
Otto Rudolf Salvisberg 1882 - 1940
Otto Rudolf Salvisberg 1882 - 1940
1985
/ 1