Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Das Brautkleid (zeitgemäss)
1994
Urheberschaft
Petra Renggli
Bereich
SfGZ, Weiterbildungsklasse Mode, WM, Zürich, CH
(1948 - 2004)
Projektleitung
Prof. Emil A. Ribi
Fotografie, Diapositiv, farbig
2 Abb. (Kleinbilddia, JPEG, TIFF)
Weitere TitelOriginaltitelenveloper
Projekttitelhüllen
StudienarbeitDiplom
BeschreibungEin zeitgemässes Brautkleid mit überlieferter Symbolik. Für den speziellen Tag den "schönsten Tag im Leben" will Mann und Frau sich auch speziell kleiden. Obwohl sich Sinn und Wertvorstellungen der Heirat und Ehe in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gewandelt haben, ist die Kleidung mit all ihren überlieferten Symbolen beinahe unverändert geblieben. Die Symbolik, die Aussage der traditionellen Brautkleider, passt also oft nicht zur Braut unserer Zeit. So wird beispielsweise nach wie vor die Farbe Weiss gebraucht, obwohl Weiss Unschuld symbolisiert, die heute kaum mehr Bedeutung hat.Mit dem Wissen um diese Dinge habe ich ein Brautkleid für die Frau von heute entworfen. Die Symbole wie Farben, Pflanzen, Kopfbedeckung etc. werden von der Braut ausgesucht und somit bewusst verwendet. Ein zeitgemässes Brautkleid muss also nicht mit überlieferten Werten brechen, sondern kann diese bewusst machen und sie richtig in Szene setzen.
ArchivnummerVBE-1994-C03-000
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in AusstellungenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Mode