Skip to main content
Stuhl
1917
Entwurf (AT, 1887 - 1923)
beteiligte Institution (1903 - 1939)
Holz, Schleiflack; Textil
H×B×T: 85 × 45.5 × 55.3 cm
BeschreibungDieser Stuhl mit kannelierten Beinen, erneuertem rosa Stoffbezug und weissem Schleiflack zeigt die verschwenderische Entwurfshaltung, die den östereichischen Architekten Dagobert Peche auszeichnet. Peche war bekannt für seine bizarre und phantasievolle gattungsübergreifende Gestaltung, wegen der er auch gelegentlich als Vorläufer des Art Déco bezeichnet wird. Der Stuhl entstammt der Ausstattung der Wiener Werkstätte A.-G. Zürich, deren Leiter Peche von 1917-1919 war.
ArchivnummerKGS-1995-0015
SammlungKunstgewerbesammlung
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung
Kategorien
  • Möbel / Wohnen/Sitzmöbel
Stichworte