Skip to main content
Verbrecherische Beziehungen stofflicher Ereignisse
Verbrecherische Beziehungen stofflicher Ereignisse
Verbrecherische Beziehungen stofflicher Ereignisse
Abschlussarbeit

Verbrecherische Beziehungen stofflicher Ereignisse

1995
Urheberschaft
Fotografie, Diapositiv, farbig
21 Kleinbilddias
Weitere Titel
beschreibender TitelTextilien für Raum und Mode
StudienarbeitDiplom
BeschreibungDas experimentelle Kombinieren der Elemente, die einen Stoff ausmachen (Material, Motiv, Farbe, Bearbeitungstechnik), ist der Kern meiner Arbeit. Der Titel "Verbrecherische Beziehungen" provoziert zu brisanten Verknüpfungen und wirft die Frage nach Normen und Konventionen auf. Das Forschen nach dem "Ver-Brechen" bestimmt meine Arbeitsstrategie; kombinieren, umgruppieren, überarbeiten und ergänzen. Dabei wollte ich es aber nicht bei der schockierenden Wirkung von ungewohnten Kombinationen bewenden lassen, sondern sehr wohl salonfähige Stoffe fabrizieren.
ArchivnummerVBD-1995-C04-000
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
  • Archiv (Studienarbeiten)/Textil