Skip to main content
Buch

The Works of Geoffrey Chaucer

1896
Gestaltung (GB, 1834 - 1896)
Autorschaft (GB, ca. 1340 - 1400)
Herausgabe (GB)
Illustration (GB, 1833-1898)
Büttenpapier; Buchdruck
Buchgrösse (HxB): 43.3 x 29 cm, 554 Seiten
BeschreibungDas auf William Morris' eigener Handpresse, der Kelmscott Press, gedruckte Buch entstand unter Rückspiegelung alter Formen mit dem Ziel, kunsthandwerkliche Tradition und Qualität von Neuem aufleben zu lassen. Morris war Mitbegründer und Wortführer der englischen "Arts and Crafts" Bewegung, die die "kulturzerstörerischen" Folgen der Industrialisierung bekämpfen wollte. Das Buch als Kunstwerk war Morris letztes Projekt, für das die mittelalterliche Buchkultur in technischer und ästhetischer Hinsicht als Vorbild diente.
ArchivnummerM MORR 1
SammlungGrafiksammlung
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Grafiksammlung
Kategorien
  • Buchgestaltung / Buchkunst/Illustriertes Buch